30 Nov.
Im Viertelfinale der „Herren D“-Pokalrunde im Tischtennis trat der TTV Leutershausen II im Auswärtsspiel bei der SG-Sandhofen/TV Waldhof IV an. Zu Beginn schien alles auf einen klaren Sieg für Philipp Göldner, Gunnar Bacher-Seel und Reiner Kolb hinauszulaufen, als sie nach den ersten Einzeln mit 3:0 in Führung gingen. Im anschließenden Doppel verdrehte sich aber Kolb das Knie und konnte nicht mehr weiterspielen. Noch am Abend ahnten alle, dass diese Verletzung schwerwiegend ist. Klar, dass der Heisemer nicht mehr weiter spielen konnte und das Doppel verloren ging. Dies verunsicherte seinen jungen Doppelpartner Göldner so sehr, dass dieser in seinem zweiten Einzel gegen Ralf Eudenbach kein probates Mittel mehr fand, um den Sieg nach Hause zu bringen. Auf einmal stand es also nur noch 3:2 für den TTV. Reiner Kolb musste sein zweites Einzel kampflos abgeben. Damit war die 3:0 Führung dahin und alle Last lag nun auf Bacher-Seel. Im letzten Spiel des Abends stand er Markus Wentzlaff gegenüber. Aber Bacher-Seel meisterte die Hürde und gewann ungefährdet mit 3:0. Somit heißt es am Ende 4:3 für den TTV Leutershausen II, der damit auch das Halbfinale im Pokalwettbewerb erreicht. (RK)
WEITERLESEN29 Nov.
Mit einem 9:1 Erfolg bei der TSG Rheinau hat der TTV Leutershausen II am Montag in weniger als 120 Minuten zwei weitere Punkte in der Herren Kreisklasse B2 gesammelt. Für Rheinau lief nicht viel zusammen. Auch das Satzergebnis von 28:10 drückt die Überlegenheit der Mannschaft von der Bergstraße an diesem Abend aus. Die Heisemer, die diesmal mit Axel Heilmann für den am Knie operierten Peter Förster angetreten waren, sollte es dennoch ein denkwürdiger Abend werden. Denn Axel Heilmann konnte seine zweijährige, sieglose Durststrecke beenden. Von Beginn an hatte er die besser Taktik gegen Alexander Berenz, welche auch seine zuschauenden Kameraden immer wieder mit Applaus würdigten. Die Erleichterung war dem Spieler aus Leutershausen förmlich anzusehen, der mit einem breiten Grinsen die Glückwünsche seiner Mannschaftskollegen nach dem Spiel entgegennahm. Mit aktuell fünf Punkten Vorsprung führt die zweite Mannschaft des TTV die Tabelle in der Liga nun an und kann auf der bald stattfindenden Weihnachtsfeier auf die Herbstmeisterschaft anstoßen. (RK)
WEITERLESEN29 Nov.
Im ersten Spiel nach den Herbstferien konnte die zweite Mannschaft aus Leuteshausen einen weiteren Sieg feiern. Gegen die Mannschaft des TTV Weinheim-West VII herrschte nach dem 9:4 Heimerfolg eine gelöste Stimmung. Eckart Sattler konnte mit seinem Einzel gegen Viktor Friedrich den Sieg sicherstellen.Aber der Reihe nach… Der TTV ging mit einem 2:1 aus den Eingangsdoppeln hervor. Dabei hatte die Paarung Förster / Weber einen starken kämpferischen Auftritt, indem ein 0:2-Satzrückstand gegen Meyer/Crusen wettgemacht und das Spiel noch im Entscheidungssatz gewonnen wurde. Wie ausgeglichen dieses Doppel war, zeigt auch der fünfte Satz, der sehr knapp mit nur zwei Punkten Differenz ausging. Die Spiele im vorderen Paarkreuz waren alles andere als Selbstläufer. Denn Ulrich Breckheimer gegen den jungen Moritz Weidner hieß das nächste Spiel – oder auch Erfahrung gegen Unbekümmertheit. Weidner spielte mit der Rückhand immer wieder Bälle, die TTV-Spieler Breckheimer nicht zu einem Punkt verwerten konnte. Mit der Vorhand spielte er knallharte Topspins, die für Breckheimer nur schwer zu erreichen waren. Und so musste Breckheimer dem jungen Weidner am Ende zum Erfolg gratulieren. Reiner Kolb hingegen zeigte viel Kampfgeist und drehte einen 0:2-Rückstand gegen Özgür Koc zum Sieg. In der zweiten Einzelrunde In der zweiten Runde des vorderen Paarkreuzes hatte es dann Breckheimer mit Koc zu tun und setzte sich klar mit 3:0 durch, während auch Kolb sich dem jungen Weidner in fünf Sätzen geschlagen geben musste. Das mittlere Paarkreuz der Heimmannschaft erwischte einen Sahnetag, denn sowohl Gunnar Bacher-Seel als auch Eckart Sattler konnten ihre Spiele gegen Johannes Eirich und Viktor Friedrich positiv gestalten.Das hintere Paarkreuz spielte 1:1 ausgeglichen, wobei Peter Förster sein Spiel gegen Brigitte Meyer klar für sich entscheiden konnte und Franz Weber seinen Gegner Volker Dawert beim klaren 0:3 nicht richtig in den Griff bekam. Am Ende steht klarer 9:4-Sieg auf Seiten der Mannschaft des TTV Leutershausen II. (RK)
WEITERLESEN7 Nov.
Wieder einmal stand ein Doppelspieltag für die zweite Mannschaft des TTV Leutershausen II im Kalender. Diesmal zwei Auswärtsspiele. Am Freitag war die Mannschaft zu Gast bei der DJK Wallstadt V – und das war nichts für schwache Nerven, obwohl die Vorzeichen eigentlich eine andere Sprache sprachen. Denn auf dem Papier schien das Spiel eine klare Angelegenheit für die Mannschaft von der Bergstraße zu werden: Der Tabellenerste gegen den Letzten. Aber es sollte anders kommen. 232 Minuten wurde mitgefiebert, wurde gehadert und Köpfe geschüttelt, bis das Doppel Philipp Göldner/Reiner Kolb in 1:3 Sätzen dem Doppel Mathias Scheidemann/Christoph Wichmann zum Sieg und damit den Gastgebern zum Gesamtsieg gratulieren musste. Die erste Niederlage der zweite Mannschaft des TTV Leutershausen war damit perfekt. Viel Zeit die Wunden zu lecken blieb der Mannschaft aber nicht, denn bereits 13 Stunden später traf man sich zu einem weiteren Auswärtsspiel. Diesmal hieß der Gegner Spielvereinigung Sandhofen/TV Waldhof IV. Die Nachwehen vom Vortag sah man den Spielern im Gesicht an. Jeder ging mit der ungewohnten Erfahrung anders um. Der eine konnte keine Ruhe finden und fand erst sehr spät in den Schlaf. Ein anderer haderte mit sich selbst, dass er sich in den Spielen nicht gut gefühlt hatte und irgendwie neben sich stand. Das alles trug dazu bei, um den Fokus auf die kommende Aufgabe konzentrierter zu richten. Denn die SG-Sandhofen TV Waldhof IV hatte sich nach einer anfänglichen Schwächephase gefunden, so dass diese Mannschaft mittlerweile auf dem zweite Tabellenplatz stand. So trat der Tabellenführer gegen den Zweiten der Herren Kreisklasse B 2 zum Spitzenspiel an. Ob dieses Spiel auch hielt was es dem Papier nach auch versprach? Nach der Begrüßung durch die Mannschaftsführer ging es los und gefühlt war das Spiel dann auch schon wieder zu Ende. Hatte also die Niederlage vom Vortag doch etwas Gutes? Jeder Spieler der Gastmannschaft aus Leutershausen ging hoch konzentriert zu werke, so dass bereits nach 2 Stunden das Spiel mit 9:0 zu Gunsten des TTV Leutershausen II entschieden war. Die Einladung der Heimmannschaft nach dem Spiel zu Kaffee und Kuchen hat man gerne angenommen und bei einem netten Plausch wurde die Niederlage vom Vortag gänzlich ad Acta gelegt. Bereits am Dienstag geht es für die zweite Mannschaft aus Leutershausen mit dem Pokalspiel bei der TSV Neckarau weiter. Das nächste Verbandsspiel findet am 25.11.2022 gegen den TTV Weinheim-West VII um 20 Uhr in der Alten Turnhalle in Großsachsen statt. (RK)
WEITERLESEN24 Okt.
Am sechsten Spieltag in der Kreisklasse B2 hatte die zweite Mannschaft des TTV Leutershausen ein Topspiel. Als Tabellenführer empfingen die Heisemer den Zweitplatzierten, die Post SG Mannheim II. Schon das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften vor einigen Wochen war eine spannende Angelegenheit, die keinen Sieger hervorbrachte. Dementsprechend war die Anspannung der Heimmannschaft um Mannschaftsführer Peter Förster in der heimischen Halle förmlich spürbar. Doch als die Mannschaftsaufstellung bekannt wurde, war die Überraschung groß, denn die Gäste traten mit drei Ersatzspielern an. Ausgerechnet im Topspiel fehlten den Mannheimern einige wichtige Spieler. Gut für den TTV, der dadurch letztlich einen ungefährdeten 9:3-Erfolg verbuchen konnte. Den Siegpunkt holte Gunnar Bacher-Seel, der auch Garant für diesen Heimspielsieg war, denn er blieb sowohl in den Einzeln als auch im Doppel ungeschlagen. Durch diesen Sieg hat der TTV Leutershausen II in dieser Saison nun fünf Siege und ein Unentschieden zu verzeichnen und führt die Tabelle mit vier Punkten Vorsprung vor der Post SG Mannheim II an. Die nächste Spiele finden dann auswärts am 04. November gegen die DJK Wallstadt V und tags darauf bei der Spielvereinigung Sandhofen/Waldhof IV statt. (RK) Punkte für den TTV Leutershausen II: Kolb/Göldner, Breckheimer/Bacher-Seel, Förster/Weber, Kolb, Bacher-Seel (2), Förster, Weber, Göldner
WEITERLESEN17 Okt.
In der Kreisklasse B2 wird dieses Jahr eine Doppelrunde ausgespielt – heißt: Jedes Team spielt insgesamt vier Mal gegeneinander. Am vergangenen Freitag stand das letzte Spiel des ersten Viertels an. Für die zweite Mannschaft des TTV Leutershausen ging es in heimischer Halle gegen die TSG Rheinau. Vor der Runde hatten die Mannen des TTV diesen Gegner als den wahrscheinlich stärksten Gegner auserkoren, sind im vorderen Paarkreuz schließlich zwei Spieler mit über 1400 Punkten gemeldet. Doch in den letzten Spielen konnte die TSG Rheinau nicht ihre Spitzenspieler einsetzen und so findet sich die Mannschaft aus dem Mannheimer Süden auf dem vorletzten Platz in der Tabelle wieder. Zu allem Übel hatten die Gäste in der Alten Turnhalle nur fünf Spieler dabei. Die Vorzeichen für einen weiteren Sieg der Heimmannschaft standen also nicht schlecht, obwohl auch der TTV II mit Ersatzspielern antreten musste, da zwei Spieler längere Zeit verletzt ausfallen. So kamen Axel Heilmann und Michael Gassmann zu ihren ersten Einsätzen in dieser Runde, für Gassmann war es sogar der erste Einsatz überhaupt in einem Punktspiel. In den Doppeln war die Partie noch ausgeglichen. Reiner Kolb und Philipp Göldner gewannen ihr Spiel gegen Marian Andryszczak/Victor Nicolaev überzeugend mit 3:0. Lediglich einen Satzerfolg verbuchten wiederum im Anschluss Gunnar Bacher-Seel und Peter Förster bei ihrer Niederlage gegen Jürgen Schuster/Stefan Auras. Das dritte Doppel ging kampflos an den TTV. Das vordere Paarkreutz steuerte dann zwei weitere Erfolge bei und schraubte damit das Zwischenergebnis auf 4:1 hoch. In der Mitte konnte der TTV je einen Sieg und eine Niederlage verbuchen. Förster verlor zwar sein Einzel gegen Nicolaev klar, dafür hatte Göldner nachfolgend seinen Gegner beim klaren Sieg in drei Sätzen im Griff und ließ ihm kaum eine Chance. Im Anschluss ging das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 5:2 an die Tische. Einen kampflosen Sieg verbuchte Axel Heilmann, aufgrund des fehlenden sechsten Spielers der Gäste. Für Gassmann war beim 7:11, 8:11, 2:11 gegen Alexander Berenz wenig zu holen, auch wenn er in seinem ersten Punktspiel eine ordentliche Leistung ablieferte und zwei Sätze eng gestaltete. „Mit der Leistung kann Michael auf jeden Fall zufrieden sein“, urteilten die Teamkollegen und die anwesenden Zuschauer, die an diesem Tag zahlreich vertreten waren. Beim Stand von 6:3 ging nun wieder das vordere Paarkreuz in die Box. Während Reiner Kolb nach zwei gewonnenen Sätzen in die Bredouille geriet, war es am Nachbartisch bei Bacher-Seel von Beginn an eine knappe Kiste. Letztlich konnten sich beide Heisemer durchsetzen. Kolb holte den Punkt durch ein 3:1 Andryszczak, Bacher-Seel setzte sich im fünften Satz durch. Den letzten Punkt des Abends steuerte Peter Förster bei. In einem spannenden Match gegen Auras konnte Förster sich im Entscheidungssatz durchsetzen und den 9:3-Heimsieg perfekt machen. (RK) Punkte TTV Leutershausen II: Kolb/Göldner, Heilmann/Gassmann, Kolb (2), Bacher-Seel (2), Förster, Göldner, Heilmann
WEITERLESEN11 Okt.
Am vergangenen Samstag reichte der zweiten Mannschaft des TTV Leutershausen eine gute Leistung um einen 9:3-Auswärtserfolg über den TTV Weinheim-West VII in der Kreisklasse B2 einzufahren. Die Doppel waren recht einseitig. Einzig die Paarung Kolb/Göldner gegen Koc/Vogelgesang, in der es zwischenzeitlich 2:0 nach Sätzen für das Doppel aus Leutershausen stand, wurde spannend. Am Ende hatten Koc/Vogelgesang jedoch die richtige Taktik gefunden und siegten mit 3:2 Sätzen. Dabei endete der letzte Satz mit lediglich zwei Bällen Differenz. Nach den Einzeln des vorderen Paarkreuzes blieb der Vorsprung des TTV Leutershausen gleich: 3:2. Reiner Kolb gewann sein Spiel gegen Özgür Koc mit 3:1 Sätzen. Beim 3:0 der Weinheimer Spielerin Sarah Vogelgesang gegen Ulrich Breckheimer fand der Leutershausener Spieler zu keiner Zeit eine entsprechende Antwort auf das druckvolle Spiel seiner Gegnerin. Das mittlere Paarkreuz, Gunnar Bacher-Seel und Peter Förster, hatten wenig Mühe mit ihren Kontrahenten und fuhren zwei weitere Punkte für die Mannschaft aus Leutershausen ein. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz duellierte, stand es zu diesem Zeitpunkt 5:2. Im Satzergebnis eindeutig verlief das Match von Philipp Göldner, das er mit 3:0 gegen Hans Crusen gewann. Franz Weber verletzte sich in seinem Spiel gegen Elias Schmitt und musste daher kampflos abgeben. Die folgenden Einzel waren dann wieder eine klare Angelegenheit für die Spieler aus Leutershausen, die mit dem Match von Gunnar Bacher-Seel gegen Viktor Friedrich den deutlichen Erfolg final eingetütet haben. Mit diesem Sieg hat der TTV Leutershausen in der noch jungen Saison bereits drei Siege und ein Unentschieden zu verzeichnen bevor es am Freitag, den 14.10. um 20 Uhr in der heimischen Halle mit dem Spiel gegen die TSG Rheinau weiter geht. (RK)
WEITERLESEN27 Sep.
Die junge Spielzeit hielt für die 2. Mannschaft gleich einen Doppelspieltag bereit. Zunächst gastierte am Freitag die Spielvereinigung Sandhofen/Waldhof IV, dann folgte das Auswärtsspiel gegen Post SG Mannheim II am Samstag. Der Freitag war ein voller Erfolg. Los ging es wie gewohnt mit den Eröffnungsdoppeln. Reiner Kolb und Philipp Göldner zeigten ihren Gegnern in drei Sätzen die Grenzen auf, ebenso wie das dritte Doppel Eckard Sattler und Franz Weber. Nicht ganz so gut lief es für Gunnar Bacher-Seel und seinen Doppelpartner Peter Förster, die sich mit 2:3 geschlagen geben. In den Einzeln sorgte der TTV II dann für einen deutlichen Sieg, denn das verlorene Doppel sollte an diesem Abend die einzige Spielniederlage bleiben. Zwar brachte Franz Hayer den Heisemer Spitzenspieler Reiner Kolb phasenweise in Bedrängnis, doch am Ende setzte sich Kolb mit 3:1 durch. Auch Gunnar Bacher-Seel musste gegen Ralf Eudenbach einen Satzverlust hinnehmen, brachte das Spiel jedoch mit 3:1 sicher auf Seiten des TTV. Während auch Sattler in der Mitte den Sieg (3:1) holen konnte, musste sich Förster etwas strecken. Letztlich schaffte es aber auch der Vorstandsvorsitzende des TTV Leutershausen den Punkt auf die Heimseite zu holen (3:2). Beim Zwischenstand von 6:1 deutete sich bereits an, dass es eine deutliche Angelegenheit wird. Das hintere Paarkreuz untermauerte dieses Vorhaben mit zwei deutlichen Drei-Satz-Siegen. Weber und Göldner erhöhten demnach auf 8:1, bevor dann Kolb den Sack zumachte. Der 9:1-Sieg im Heimspiel war bereits der zweite hohe Sieg – obwohl die etatmäßige Nummer eins, Ulrich Breckenheimer, an diesem Wochenende fehlte. TTV II mit Punktgewinn in Mannheim Deutlich knapper als im Heimspiel am Freitag ging es beim TTV Leutershausen II ein paar Stunden später zu. Am Samstag gab es ein teilweise hochklassiges Spiel, am Ende aber keinen Sieger. Das 8:8 beim Auswärtsspiel bei der Post SG Mannheim war letztlich verdient. Bereits im Doppel zeigte sich, dass so manchem Spieler des TTV Leutershausen 2 das Spiel vom Vorabend noch in den Knochen steckte, denn Kolb / Göldner verschliefen ihr Eingangsdoppel und verloren 1:3. Auch Bacher-Seel / Förster mussten nach fünf Sätzen den Gegnern gratulieren, obwohl sie bereits mit 2:0 Sätzen führten. Immerhin: Sattler/Weber holten einen Punkt im Doppel und hielten den TTV II somit im Spiel. Dennoch ging es erstmals in dieser Saison mit einem 1:2-Rückstand in die Einzelpartien. In den Einzeln war mehr drinnen, als letzten Endes raussprang. Allerdings zog sich Eckard Sattler im ersten Spiel gegen Konstatin Feinauer eine Verletzung (Oberschenkel) zu. Die Folge: Er verlor 2:3, musste sein zweites Einzel kampflos abgeben und wird auch in den nächsten Wochen ausfallen. Der TTV II blieb zwar weiterhin dran, konnte den Rückstand aber nicht aufholen – bis zum Schlussdoppel! Beim Stand von 7:8 aus TTV-Sicht war der Druck auf Kolb/Göldner hoch, zumal sie das Doppel zum Spielbeginn bereits verloren hatten. Gegen das Mannheimer Spitzendoppel ließen die TTVler jedoch von Anfang an keine Zweifel aufkommen, wer den letzten Punkt holt. In drei Sätzen gewannen die Heisemer die Partie und konnten somit noch das 8:8-Unentschieden retten. Ein gerechtes Ergebnis mit dem der TTV Leutershausen II nun nach drei Spielen ein Punktverhältnis von 5:1 aufweisen kann.
WEITERLESEN19 Sep.
Nachdem in den letzten Jahren die 1. Mannschaft des TTV Leutershausen für Schlagzeilen sorgte und die 2. Mannschaft eher ein Schattendasein fristete, will in diesem Jahr auch die 2. Mannschaft Erfolge feiern. Mit den Zugängen Ulrich Breckheimer und Gunnar Bacher-Seel hat sich die Vereinsführung entschlossen die neu zusammen gestellte Mannschaft in der B-Klasse zu melden und als Ziel hat man einen vorderen Tabellenplatz ausgerufen. Voller Tatendrang konnte der erste Spieltag nicht schnell genug kommen. Am Freitag 16.09. war es dann so weit, in eigener Halle durften die Gäste aus Wallstadt zum ersten Verbandspiel begrüßt werden. Los ging es mit den Doppeln. Diese waren eine klare Angelegenheit zu Gunsten des TTV und so ging man mit einem klaren 3:0 in die Einzel. Auch das vordere Paarkreuz lies nichts anbrennen und so konnte schnell ein 5:0 Vorsprung für die Heimmannschaft herausgespielt werden. Das mittlere Paarkreuz hatte da schon mehr Probleme, denn Bacher-Seel auf Seiten des TTV Leutershausen kam mit dem Spiel des Wallstädter Hardung am Anfang nicht zurecht und so musste der erste Satz in der Verlängerung entschieden werden. Auch der zweite Satz war eine knappe Angelegenheit. Erst im dritten Satz war der Widerstand auf Seiten des Wallstädter Spielers gebrochen und so konnte nach anfänglichen Schwierigkeiten ein weiterer Sieg auf Seiten des TTV verbucht werden. Das zweite Einzel im mittleren Paarkreuz war dann eine klare Angelegenheit für die Gäste aus dem Mannheimer Vorort. Der Leutershausener Spieler Eckart Sattler konnte dem cleveren Spiel seines Gegenübers nichts entgegensetzen und konnte nur zum Sieg gratulieren. Mit einem mittlerweile klaren 6:1-Vorsprung ging das hintere Paarkreuz an die Tische. Sowohl der jüngste als auch der älteste Spieler des TTV Leutershausen konnten klare 3:0 Siege feiern, auch wenn manche Sätze ein knappes Ergebnis zu Tage brachten, waren die Spiele doch eine klare Angelegenheit für die Leutershausener Spieler. Den Schlusspunkt setze Breckheimer in seinem Spiel gegen Scheidemann. Nachdem Breckheimer den ersten Satz verloren hatte, brachten die weiteren Sätze dennoch ein klares Ergebnis für den Spieler des TTV Leutershausen. Somit konnte die neu formierte Mannschaft im ersten Spiel gleich einen Sieg feiern.
WEITERLESENWir sind ein eigenständiger Tischtennisverein, Mitglied im Badischen Tischtennisverband und im Badischen Sportbund. Seit 1975 nehmen wir regelmäßig an den Rundenspielen teil.