Kategorie TTV II

10 Dez.

Herbstmeister nach Marathonwoche

Zum Vorrundenabschluss musste die zweite Mannschaft des TTV Leutershausen noch einmal zu einer Marathonwoche antreten. Gleich drei Spiele standen an: Am Dienstag und Donnerstag die letzten beiden Ligaspiele, am Freitag das Viertelfinale im Bezirkspokal. Die Ergebnisse waren trotz einer Niederlage gut, denn vor allem die wichtigen Ligaspiele verliefen positiv. Das Auswärtsspiel gegen DJK Schönau, das im Vorfeld durchaus als schwierig ausgemacht wurde, ging letztlich verdient und deutlich mit 9:0 an den TTV II. TTV II gewinnt letztes Ligaspiel des Jahres Beim Heimspiel am Donnerstag gegen Post SG Mannheim II feierte Sascha Nadjafi nach langer Verletzungspause sein Comeback und überzeugte von Beginn an. Auch in diesem Spiel setzte sich der TTV II deutlich durch und konnte den Gegner mit 9:1 bezwingen. Lediglich Patrick Göldner erwischte keinen guten Abend und musste sich geschlagen geben. Aus im Pokal für den TTV II Die einzige Niederlage in dieser Vorrunde musste der TTV II im Viertelfinale des Bezirkspokals verkraften. Der aktuelle Tabellenzweite der Kreisliga (eine Liga über dem TTV II) war an diesem Abend dann doch eine Nummer zu groß. Trotz starken Kampfes, konnten Daniel Stiben, Sascha Nadjafi und Patrick Göldner die 2:4 Niederlage gegen Großsachsen/Gorxheim nicht abwenden. Die Niederlage ist jedoch verschmerzbar. Zwar bedeutet sie das Aus vor dem Pokalfinale, jedoch waren die Siege in der Kreisklasse A wesentlich wichtiger. Die verlustpunktfreie Hinrunde bedeutet gleichzeitig die Herbstmeisterschaft. Eine starke Vorrunde und zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz sind das Ergebnis. Bei der traditionellen Weihnachtsfeier des TTV Leuetrshausen in der Alten Villa war die Niederlage deshalb auch schnell vergessen. Der Fokus gilt nun der Rückrunde…

WEITERLESEN

3 Dez.

Deutlicher Derbysieg gegen Großsachsen

Im Lokalderby traf die zweite Mannschaft des TTV Leutershausen auf die SG-Großsachsen/Gorxheim III. Aufgrund des gleichzeitig stattfindenden Spiels der ersten Mannschaft musste der TTV II auf seinen Spitzenspieler Daniel Stiben verzichten. Auch der nominelle Punkt zwei Sascha Nadjafi war verhindert und Mannschaftsführer Reiner Kolb lag krank im Bett. Dennoch war das Ziel von Anfang an klar: “Die 9 auf unserer Seite”, wie es im Motto des Vereins nunmal steht. Trotz drei Ersatzleuten konnte der TTV II mit zwei eingespielten Doppeln an den Start gehen. Das Bruderdoppel Philipp und Patrick Göldner legte stark los und ließ den Gegnern in drei Sätzen keine Chance. Viel spannender wurde es bei Paul Pfisterer und Kurt Bess. Das Doppel ging über die volle Länge und die Gäste der SG erspielten sich im fünften Satz sogar zwei Matchbälle. Diese konnten Pfisterer und Bess spektakulär abwehren und den Satz mit 14:12 für den TTV II holen. Im dritten Doppel gingen Ulrich Breckheimer und Peter Förster an die Platte. Obwohl beide normalerweise nicht zusammen Doppel spielen, lieferten sie eine sehenswerte Leistung und mussten sich nur knapp im fünften Satz geschlagen geben. Mit einer 2.1-Führung starteten die Heisemer in die Einzel. Pfisterer traf auf einen Gegner, der bereits im Doppel mit guten Aufschlägen auf sich aufmerksam machte. Trotz vieler starker Bälle musste sich Pfisterer mit 1:3 geschlagen geben. Nun lag es an Patrick Göldner, den TTV II wieder in Führung zu bringen. In einem engen Spiel zeigte Göldner Nervenstärke und ungewohnt viele Offensivaktionen. Mit diesem Rezept bezwang er seinen Gegner (3:1). Das mittlere Paarkreuz, bestehend aus Bess und Philipp Göldner, zeigte eine ebenso gute Leistung und ließ keinen Satzgewinn der Gegner zu, wodurch der TTV II die Führung auf 5:2 ausbauen konnte. Beflügelt von dieser Leistung setzte auch das hintere Paarkreuz nach. Breckheimer bezwang seinen Gegner ebenfalls in drei Sätzen, Förster zeigte eine bärenstarke Leistung, die zu einem 3:1 Sieg führte. Beim Stand von 7:2 ging es in die zweite Einzelrunde. Pfisterer fand nicht so recht ins Spiel und machte ungewohnt viele leichte Fehler. Er musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Auch Patrick Göldner konnte keinen Punktgewinn beisteuern. Wie bereits im Einzel und im Doppel konnte der Punkt 2 der Gegner mit starken Aufschlägen viele direkte Punkte erzielen, die neben einigen sehenswerten Ballwechseln am Ende den Ausschlag gaben. War das Momentum des TTV Leutershausen nun weg im Derby? Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Bess und Philipp Göldner lieferten im mittleren Paarkreuz (Positionen 3 und 4) sehenswerte Leistungen. In einem hitzigen Spiel machte Bess den Anfang und bezwang seinen Gegner in fünf Sätzen. Göldner machte es ihm nach und fand nach einem verlorenen ersten Satz ins Spiel und setzte sich durch (3:1). Damit war der berühmte Sack zu. Mit 9:4 holte der TTV II den wichtigen Derbysieg gegen die SG-Großsachsen/Gorxheim III vor der kommenden Marathonwoche, in der aktuell drei Spieltermine stehen. Am Dienstag (Schönau, auswärts) und am Donnerstag (Post SG, in der Alten Turnhalle) stehen die letzten beiden Vorrundenspiele an. Am Freitag folgt das nächste Derby im Pokal gegen die erste Mannschaft der SG-Großsachsen/Gorxheim. Sollte das Pokalspiel gewonnen werden, steht der TTV II im Finale des Bezirkspokals und hat am Sonntag die Möglichkeit, diesen zu gewinnen.

WEITERLESEN

15 Nov.

Klarer Sieg im Spitzenspiel

Im Spitzenspiel der Kreisklasse A traf die zweite Mannschaft des TTV Leutershausen auf die punktgleiche TSG Lützelsachsen II. Historisch gesehen, waren die Begegnungen in der Lützelsachsener Halle stets eng und voller Überraschungen. Allen war bewusst, dass von Beginn an höchste Konzentration gefragt war, obwohl der TTV II auf dem Papier deutlich stärker aufgestellt war. Bereits in den Doppeln zeichnete sich die erste Überraschung ab. Das erfahrene Doppel Paul Pfisterer/Kurt Bess leistete sich viele kleine Fehler und konnte sich gegen das stark aufspielende Doppel eins des Gastgebers nicht durchsetzen. Im zweiten Doppel lieferten sich Daniel Stiben und Reiner Kolb einen offenen Schlagabtausch mit ihren Gegnern und kämpften sich in den Entscheidungssatz. Hier konnten sie schließlich den Widerstand der Gegner brechen und den Satz mit einem klaren 11:3 für sich entscheiden. Im Bruderdoppel hatten Patrick und Philipp Göldner die Aufgabe, den TTV II im Spitzenspiel in Führung zu bringen, was ihnen mit einem souveränen 3:0-Sieg gelang. Mit einer 2:1-Führung starteten die Einzelspiele. Spitzenspieler Stiben zeigte erneut eine starke Leistung und baute die Führung mit einem klaren 3:0 weiter aus. Im Einzel von Pfisterer schien zunächst auch ein deutlicher Sieg in Sicht. Nach zwei gewonnenen Sätzen kämpfte sich jedoch sein Kontrahent besser in die Partie und zwang Pfisterer in den fünften Durchgang. In einem nervenaufreibenden Satz setzte sich der Heisemer schließlich mit 12:10 durch. Im mittleren Paarkreuz standen nun Bess und Patrick Göldner an der Platte. Das Einzel von Bess entwickelte sich zu einem spannenden und emotionalen Spiel – mit dem besseren Ende für Bess, der im vierten Satz einen 7:10-Rückstand noch zu einem 12:10 drehen konnte. Parallel dazu erkämpfte sich Patrick Göldner trotz zeitweiser Aussetzer einen 3:1-Sieg. Auf der Anzeigetafel stand ein hart erkämpftes 6:1, das Kolb und Philipp Göldner nun ausbauen konnten. Beide gaben sich keine Blöße und bezwangen ihre Gegner jeweils mit 3:0. Daniel Stiben konnte mit einem Sieg im Spiel der Spitzenspieler den Deckel draufmachen. Wie auch im ersten Einzel zeigte er seine Klasse und sorgte mit einem 3:0-Sieg für den 9:1-Endstand. Mit dem fünften Sieg im fünften Spiel steht der TTV II nun als alleiniger Spitzenreiter in der Kreisklasse A2 fest und macht einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg.

WEITERLESEN

13 Nov.

Auf ins Viertelfinale zum Derby

Im Achtelfinale empfing die zweite Mannschaft des TTV Leutershausen den Kreisligisten DJK St. Pius III. Nach dem deutlichen 4:0 Sieg in der Runde zuvor in Gorxheim wartete mit den Gästen aus Mannheim ein deutlich stärkerer Gegner. Nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Sascha Nadjafi ging die Heimmannschaft mit der bereits bewährten Pokal-Aufstellung ins Rennen. Daniel Stiben machte kurzen Prozess und holte das erste Einzel klar in drei Sätzen. Weniger gut lief es bei Patrick Göldner, der es nach einer längeren Trainingspause nicht schaffte, seinen Gegner genügend unter Druck zu setzten. So musste er sich dem Mannheimer Spitzenspieler geschlagen geben. Nun lag es an Reiner Kolb den TTV II wieder auf die Siegesstraße zu bringen. In einem sehenswerten Spiel zeigte Kolb eine klasse Leistung – und Nervenstärke. Der vierte Satz wurde zu einem offenen Schlagabtausch bei dem sein Gegner beim Stand von 8:10 die Möglichkeit hatte, den Entscheidungssatz zu erzwingen. Aber Kolb blieb eiskalt, indem er zunächst zum 10:10 ausglich und schlussendlich bei 14:12 den Matchball verwandelte. Beim Stand von 2:1 ging es nun für das Doppel Stiben und Göldner an die Platte. Bereits im Spiel gegen Gorxheim war es eine knappe Kiste und auch im Achtelfinale gegen die Gäste aus Mannheim lief es, nach einem gewonnenen ersten Satz, nicht sonderlich gut und das Doppel ging mit 1:3 an die Gegner. Die zweite Einzelrunde startete und es mussten die letzten zwei Siegpunkte her. Wie in seinem ersten Einzel, erledigte Stiben seine Aufgabe souverän und gab im Duell der Topspieler keinen Satz ab. Zeitgleich traten nun Kolb und Göldner an die Platte. Eines der beiden Einzel musste gewonnen werden. Auch hier zeigte sich Kolb von seiner besten Seite und wiederholte seine starke Leistung aus dem ersten Einzel. Ohne Satzverlust steuerte er den Punkt zum 4:2 Endstand bei und machte dadurch den Viertelfinaleinzug für den TTV II perfekt. Im Viertelfinale des Herren-C-Pokal wartet nun wieder ein Derby auf die Heisemer. Erneut geht die Reise nach Gorxheim, um dort gegen die neue Spielgemeinschaft Gorxheim/Großsachsen zu spielen (30.11. um 20 Uhr). Dieses mal gegen die erste Garde. Und apropos erste Mannschaft: Das Bezirksliga-Team hatte bislang im Herren-B-Pokal noch keine Spiele, greift im Viertelfinale aber ins Geschehen ein. Gegner ist am 28. November um 20 Uhr in der Alten Turnhalle DJK Pius II.

WEITERLESEN

5 Nov.

Klarer Sieg mit Handicap

In einem spannenden Tischtennisspiel stand die zweite Mannschaft des TTV Leutershausen diesmal vor einer großen Herausforderung gegen Heddesheim II. Sascha Nadjafi, der in Bestaufstellung auf Position zwei spielt, konnte aufgrund einer Verletzung nicht am Spiel teilnehmen. Hinzu kamen die Herbstferien und das Heimspiel der dritten Mannschaft gegen Pius, weshalb auch Ersatzstellung schwierig wurde. Das Ende vom Lied: Der TTV II trat mit fünf Spielern in Heddesheim an – und hatte dadurch sicher drei Paarungen verloren, was aber erst zu dem jeweiligen Spielstand gewertet wird. Zu Beginn wurden zwei Doppel gespielt, die beide an die Heisemer gingen. Das dritte Doppel ging kampflos an Heddesheim. Mit der 2:1-Führung ging es dann in die Einzel, in denen Daniel Stiben und Paul Pfisterer im vorderen Paarkreuz ihre Spiele jeweils souverän mit 3:0 gewannen. Reiner Kolb und Kurt Bess legten nach und erhöhten auf 6:1 für den TTV Leutershausen. Im hinteren Paarkreuz ging dann der nächste Kampflos-Sieg an Heddesheim – 6:2. Eckart Sattler, der an diesem Tag für Patrick Göldner einsprang, hielt gut mit und zeigte eine starke Leistung in der Kreisklasse A. Am Ende musste sich der TTV-Oldie allerdings in fünf Sätzen geschlagen geben. Zur Halbzeit stand es also 6:3 für den TTV. In der zweiten Einzelrunde, in der die einzelnen Positionen nicht mehr über Kreuz, sondern gegeneinander antreten, behielt zunächst Stiben deutlich die Oberhand und unterstrich seine Spitzenposition im Team. Auch Pfisterer setzte sich mit einer tollen Leistung und gezielten Schmetterbällen 3:1 durch. Sein Doppelpartner Bess machte es im Nach, musste allerdings in den Entscheidungssatz. Dort zeigte Bess Nervenstärke und beendete nicht nur sein Einzel, sondern das ganze Spiel mit einem Sieg für den TTV Leutershausen. Der 9:3-Sieg für die leicht angeschlagene Mannschaft aus Leutershausen geht völlig in Ordnung. Dieses Ergebnis zeigt eindrucksvoll, dass auch mit nur fünf Spielern die zweite Mannschaft des TTV Leutershausen keineswegs zu unterschätzen ist. Mit großem Einsatz und Kampfgeist zeigten die Heisemer, dass sie auch in schwierigen Situationen zu Höchstleistungen fähig sind.

WEITERLESEN

22 Okt.

Souveräner Heimsieg gegen Neckarau

Alle waren etwas überrascht, als nach noch nicht mal zwei Stunden Spielzeit, Sascha Nadjafi den Matchball in seinem zweiten Einzel verwandelte und damit die zwei Punkte für Leutershausen einsammelte. In den einzelnen Spielen war der TSV Neckarau II meist ohne Chance, denn nur sieben Satzgewinne konnten erzielt werden. Die Heisemer erweckten auch zu keiner Zeit den Eindruck, dass der Sieg nicht der Mannschaft aus Leutershausen gut geschrieben werden würde. Lediglich ein kleiner Wermutstropfen ist der Verlust des Spiels von Kurt Bess gegen Dominik Schunn, indem der Spieler der Heisemer nur einen Satz gewinnen konnte. Nach diesem Spiel steht der TTV Leutershausen II jetzt bei 3:0-Siegen und grüßt weiterhin verlustpunktfrei von der Tabellenspitze. Nun geht es am 03.11.2023 positiv gestimmt ins nächste Spiel gegen die Mannschaft des TTC Heddesheim II. (RK)

WEITERLESEN

20 Okt.

Klarer Pokalsieg im Derby

Hürde genommen! Die zweite Mannschaft des TTV Leutershausen hat das ungewöhnliche Ortsderby im Pokal deutlich gewonnen und zieht in die nächste Runde ein. Die Rollenverteilung laut Ligeneinteilung war deutlich: Die neu gegründete Spielgemeinschaft des TVG Großsachsen II und den Tischtennisspielern aus Gorxheim spielt in der Kreisliga, der TTV II in der Kreisklasse A, also eine Liga darunter. Im Pokal der Herren C-Klasse zeigte sich vom „Klassenunterschied“ wenig. Die Heisemer mussten für das Ortsderby nach Gorxheim fahren, was die Bezeichnung Derby etwas ungewöhnlich macht. Doch davon ließen sich Daniel Stiben, Patrick Göldner und Reiner Kolb nichts anmerken. Von Beginn an waren die TTVler hellwach. Anders als in der Liga, wird im Pokal bekanntermaßen in 3er-Teams gespielt. Drei Einzel, ein Doppel, dann wieder drei Einzel, so die Reihenfolge, wobei die zweite Einzelrunde an diesem Donnerstag nicht zustande kam. Der Grund: Der TTV Leutershausen II verlor in den Einzeln keinen Satz und ging mit 3:0 in Führung. Auch im Doppel sah es bei Stiben/Göldner erst nach einem glatten Spielgewinn aus, doch dann fanden die Kontrahenten aus Großsachsen/Gorxheim ins Spiel. Im Entscheidungssatz war dann dennoch Schluss, denn die Heisemer Paarung machte den Sack zu. Endstand: 4:0 für den TTV Leutershausen II, der damit im Pokal eine Runde weiter ist.

WEITERLESEN

9 Okt.

Zweiter Sieg ohne Zwei im zweiten Spiel

Nach dem erfolgreichen Auftakt gegen Wallstadt war das Ziel für das erste Heimspiel in der noch jungen Saison für den TTV Leutershausen II klar: Die Serie weiter ausbauen und zwei Punkte sammeln. Der Gegner am Freitag hieß TSV Amicitia Viernheim II. Ohne die zwei Topspieler Daniel Stiben und Sascha Nadjafi, dafür aber mit dem wieder einsatzbereiten Paul Pfisterer sowie Philipp Göldner und Ulrich Breckheimer aus der Dritten, war der TTV II dennoch stark aufgestellt. Der Beginn lief komplett zu Gunsten des TTV II. Das eingespielte Bruderdoppel aus Philipp und Patrick Göldner ließ nichts anbrennen und holte den ersten Punkt. Ebenso ließen sich Ulrich Breckheimer und Reiner Kolb nicht beeindrucken und gewannen in drei Sätzen. Etwas länger dauerte es beim Goldie-Doppel Paul Pfisterer und Kurt Bess. Sie mussten über die volle Länge gehen, behielten am Schluss jedoch die Nerven und tüteten den dritten Doppelsieg ein. TTV II macht den Sack zu Mit dem 3:0-Polster aus den Doppeln ging es im vorderen Paarkreuz mit den Einzeln von Pfisterer und Patrick Göldner weiter. Nach der längeren Pause kam bei Pfisterer zwar noch nicht jeder Ball in gewohnter Qualität, aber der Sieg in drei glatten Sätzen konnte ihm nicht genommen werden. Ähnlich gut machte es Patrick Göldner, der sein Abwehrspiel gut durchsetzen und seinen Gegner in drei Sätzen bezwingen konnte. Den einzigen Verlustpunkt für den TTV II an diesem Abend musste Kurt Bess hinnehmen. Er tat sich mit den Aufschlägen seines Gegners schwer und auch seine Angriffsbälle kamen nicht mit der gewohnten Trefferquote.Besser lief es wiederum bei Kolb, der trotz eines verlorenen Satzes richtig aufdrehte und das Spiel für den TTV II entschied. Auch das hintere Paarkreuz mit Philipp Göldner und Breckheimer lieferte ab und ließ den Viernheimer Gästen keine Chance. Nun lag es an Pfisterer den Sack zuzumachen. Im Vergleich zum ersten Einzel war Pfisterer nun warmgelaufen. Er ließ seinem Gegner mit seinen knallharten Vorhandschüssen keine Chance und holte somit den letzten Punkt zum verdienten 9:1-Sieg. Im Anschluss gab es für die Sieger und die Zuschauer noch das ein oder andere hopfenhaltige Kaltgetränk. (PaG)

WEITERLESEN

25 Sep.

Erfolgreicher Auftakt in der neuen Liga

Eine Woche nach der ersten Mannschaft startete auch der TTV Leutershausen II in die Saison 2023/2024 und musste dafür nach Wallstadt. Zum ersten Spiel nach dem Aufstieg in die Kreisklasse A trat der TTV II nahezu in Bestbesetzung an. Nur der nominelle Punkt 3, Paul Pfisterer, fehlte. Dafür rückte Philipp Göldner, der Punkt 1 der neuen dritten Mannschaft, nach. Ebenso war dieses Spiel das Debüt von Neuzugang Daniel Stiben.  Schon in den Doppeln machten die Heisemer klar, dass sie den Sieg mitnehmen wollen, denn alle drei Doppel gingen an den TTV. Im Anschluss folgten die Einzel von Neuzugang Stiben und Routinier Sascha Nadjafi. Auf dem Papier waren beide Spieler des TTV II ihren Gegnern aus Wallstadt deutlich überlegen, allerdings hat die Kreisklasse eigene Regeln und Spielweisen, an die man sich erst einmal gewöhnen muss. Stiben konnte sein Spiel nach verlorenem ersten Satz umstellen und holte  den Sieg. Etwas länger brauchte Nadjafi, der bereits 0:2 in Sätzen zurücklag. Mit Hilfe von Coach Peter Förster stellte Nadjafi sein Spiel um und drehte die Partie kurzerhand.  Ebenso spannend liefen die nächsten beiden Einzel von Kurt Bess und Patrick Göldner. Während Patrick Göldner nach Anlaufschwierigkeiten das Spiel in vier Sätzen für den TTV II entschied, machte es Bess deutlich spannender. In vielen sehenswerten Ballwechseln lieferten sich Bess und sein Kontrahent Hans-Peter Hirsch einen harten Kampf – mit dem besseren Ende für Bess. Beim Stand von 7:0 für den TTV konnten Rainer Kolb und Philipp Göldner den Sack zumachen. Philipp Göldner fackelte nicht lange und ließ seinem Gegner keine großen Chancen. Kolb hingegen ließ seine Mannschaftskollegen und die mitgereisten Fans noch einmal zittern. Nach zwei gewonnenen Sätzen kam sein Gegner noch einmal zurück und das Spiel ging in den Entscheidungssatz. Mit viel Kampfgeist und zusammengebissenen Zähnen machte Kolb jedoch den Sack zu und holte den letzten Punkt für den TTV Leutershausen II zum 9:0 Sieg. (PaG)

WEITERLESEN

16 Sep.

Saison 2023/24: Erste macht den Auftakt

Jetzt ist es soweit: Die Saison 2023/24 startet für den TTV Leutershausen! Den Auftakt macht die erste Mannschaft, bevor in den beiden Wochen darauf auch die Zweite und Dritte in den Ligabetrieb einsteigen. Seit dem letzten Ballwechsel in der Relegation um den Aufstieg in Reilingen sind nun vier Monate vergangen. Zeit, die viele Spielerinnen und Spieler des Tischtennisvereins aus Hirschberg genutzt haben, um entweder Turniere zu spielen oder den Schläger einfach komplett aus der Hand zu legen. In den vergangenen zwei, drei Wochen kamen peu à peu die Urlauber zurück und die Alte Turnhalle im Großsachsener Gemeindeteil füllte sich zu den Trainingszeiten am Dienstag, Donnerstag und Freitag wieder. Mit dem Ende der Sommerferien startete sogar das Jugendtraining beim TTV – ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft. TTV startet in die Saison – Erste macht den Auftakt Am Sonntag findet das erste Ligaspiel dann endlich statt. Die erste Mannschaft der Heisemer macht den Auftakt. Nach dem dritten Aufstieg in Folge ist das Ziel auch in dieser Saison, ganz oben mitzuspielen. Der erste Gegner: Käfertal/Vogelstang II. Gleich zu Beginn der neuen Runde ein Sonntagsspiel und auch noch auswärts, aber dafür gegen altbekannte Gesichter, denn einige der Gastgeber spielten in der abgelaufenen Saison noch im Bezirksklasse-Team gegen den TTV. “Die Vorbereitung war durchwachsen. Viele waren im Urlaub, wir haben sehr spät begonnen zu trainieren. Aber dennoch gehen wir natürlich mit der Euphorie des Aufstiegs und selbstbewusst in die Partie”, so Mannschaftsführer Christian Förster. Spielbeginn ist um 10 Uhr am Sonntag, den 17. September in der DJK Sporthalle Vogelstang. Auswärtsspiel am Freitag für die Zweite Nur eine Woche später startet die zweite Mannschaft des TTV ebenfalls in die Saison. Am Freitagabend (22. September) spielen Patrick Göldner, Reiner Kolb und Co. auswärts bei der DJK Wallstadt. Das Ziel: Ein Sieg zum Auftakt, denn letztlich peilen die Heisemer auch in der Kreisklasse A den Aufstieg an. “Man kann den Aufstieg ins Auge fassen, aber man muss alles auch erst spielen. Es kommt ein bisschen darauf an, ob wir verletzungsfrei bleiben und komplett spielen können”, erklärt der erfahrene Spieler Kurt Bess. In einigen Spielen wird die Zweite sicher auch auf Daniel Stiben und Sascha Nadjafi zurückgreifen können, die sonst auch in der Bezirksliga spielen. Ein Pluspunkt für den Aufsteiger, der ohnehin schon sehr ausgeglichen aufgestellt ist. Dritte Mannschaft startet Ende September Zu guter Letzt geht es dann noch eine Woche später auch für die neu formierte 3. Mannschaft los. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte stellt der TTV Leutershausen drei Mannschaften im Spielbetrieb und hat auch in der Kreisklasse B durchaus Ambitionen, vorne mitzuspielen. Der späte Ligastart der Mannschaft sollte dem Unterfangen keinen Abbruch geben. Am Freitag, den 29. September ist der Auftakt immerhin in der eigenen Halle, wodurch der TTV III als einzige Heisemer Mannschaft mit einem Heimspiel startet. Gegner ist dann der TTV Weinheim-West VII. “Wir sind guter Dinge für die Saison und ich hoffe, dass vielleicht der ein oder andere uns zum Auftakt anfeuert. Am meisten freue ich mich aber, dass wir mit drei Teams an den Start gehen”, so Peter Förster, der nicht nur Mannschaftsführer der Dritten ist, sondern auch der 1. Vorsitzende des TTV Leutershausen.

WEITERLESEN