Kategorie TTV-Nachwuchs

13 Okt.

Auch im dritten Spiel ungeschlagen

Die Jugendmannschaft des TTV Leutershausen bleibt auch im dritten Spiel ungeschlagen in dieser Saison. Im Heimspiel gegen den kommenden Pokalgegner DjK St. Pius spielten die Heisemer Kids 5:5. Erneut traten die Gäste nur zu dritt an, was im Spielsystem der Jugend kein Problem darstellt. Jeder bekommt seine Chance auf Erfahrung, so auch am Samstag. Allerdings gab es nur ein Doppel, dass Max Gerstenberger und Samuel Barry für den TTV Leutershausen entscheiden konnten. In den Einzeln musste sich Mats Wenz zunächst geschlagen geben, doch Max brachte den TTV wieder in Führung. Auch Samuel legte im Einzel nach und baute den Vorsprung auf 3:1 aus. Milan Kirnberger steigerte sich von Satz zu Satz, musste allerdings anerkennen, dass sein Kontrahent eine Nummer stärker war. Im „Duell der Einser“ setzte sich Max klar durch und holte den vierten Heisemer Punkt. Milan hatte gegen den großgewachsenen und stark spielenden Colak keine Chance. Anschließend ging es um jeden Punkt, denn: Es stand 4:3 für den TTV Leutershausen. Nachdem Samuel sein zweites Einzel in drei Sätzen gewann, war der Punktgewinn für den TTV sicher. Ein Sieg wurde es nicht mehr. Zwar gewann Mats einen Satz gegen den Mannheimer Punkt eins, verlor das Spiel nach ordentlicher Leistung aber in vier Sätzen. Auch Max musste sich erstmals in der Saison geschlagen geben. Die Jugendmannschaft des TTV Leutershausen bleibt dennoch ungeschlagen. Am kommenden Wochenende geht es beim TTC Heddesheim weiter. Ein Nachbarschaftsduell um 14 Uhr, zu dem Zuschauer gerne gesehen sind.

WEITERLESEN

6 Okt.

Erkämpftes Remis im zweiten Spiel

Im ersten Auswärtsspiel der Saison ging es für den Nachwuchs des TTV Leutershausen zur DJK Käfertal/Vogelstang II. Mit Max Gerstenberger und Jonas Steffer waren auch zwei Spieler dabei, die bereits zum Auftakt beim Sieg dabei waren. Die Saisonpremiere feierten hingegen Samuel Barry und Felix Tolksdorf. Das Spiel startete mit nur einem Doppel, da die Gegner nur mit drei Spielern antreten. Maxund Jonas mussten sich nach vier Sätzen geschlagen geben. Besser lief es dann bei Samuel, der zwar den ersten Satz abgeben musste, aber das Spiel schnell drehte und schlussendlich nach vier Durchgängen gewann. Den gleichen Verlauf nahm auch das zweite Einzel, in dem Max ebenfalls 3:1 gewinnen konnte. Schlechter lief es für Jonas und Felix. Das hintere Paarkreuz musste an diesem Samstagvormittag den Gegnern gratulieren, so dass es 2:3 aus Sicht des TTV Leutershausen stand. Nachdem die ersten beiden Einzel noch deutlich ausgingen, steigerten sich beide Heisemer allerdings in ihrem zweiten Einzel und zwangen ihre Kontrahenten in den Entscheidungssatz. Ein Tick fehlte den beiden Jungs des TTV noch, denn wieder zogen sie den Kürzeren. Dass Tischtennis ein Mannschaftssport ist, zeigte sich an diesem Tag, denn Max und Samuel sorgten mit drei weiteren Siegen für den 5:5-Endstand. Zwei Spiele, drei Punkte, so die aktuelle Ausbeute der Jugendmannschaft des TTV Leutershausen. Das kann sich sehen lassen, zumal es erst die zweite Saison für die Jungen und Mädchen im Team ist. Nun geht es am Samstag (11. Oktober) um 10 Uhr mit einem Heimspiel weiter.

WEITERLESEN

28 Sep.

Starker Auftakt in die zweite Saison

Die Nachwuchsmannschaft des TTV Leutershausen hat den Saisonstart ebenfalls hinter sich – und durften jubeln! Das Heimspiel zum Auftakt gegen den LSV Ladenburg sollte eine Standortbestimmung sein, in der die Jugendlichen des TTV gegen einen Gegner spielten, gegen den sie in der abgelaufenen Saison zweimal 2:8 verloren. Allerdings sind die Mannschaften in der Jugend meist am durchrotieren, denn die Spielpraxis zählt und der Spaß soll im Vordergrund stehen. So ging es am Samstagvormittag in der Alten Turnhalle mit Kaffee für die Erwachsenen und Gummibärchen für die Kinder an den Tisch. Da die Gäste aus Ladenburg zu dritt antraten, wurde nur ein Doppel gespielt, das Max Gerstenberger und Jona Lazarowitz klar für den TTV entscheiden konnten. Dann ging es in den Einzeln Schlag auf Schlag. Jonas Steffer setzte sich in vier Sätzen gegen seinen Kontraheneten durch, gegen den er letzte Saison noch verloren hatte. Max legte in drei Sätzen nach und sorgte für die 3:0-Führung. Auch Jona setzte den Trend fort. Ebenfalls in drei Sätzen konnte der Linkshänder sein Spiel gewinnen. Mats Wenz zeigte zwar eine gute Leistung und lieferte den Zuschauern gute Ballwechsel mit seinem Ladenburger Gegner, musste aber nach drei Sätzen gratulieren. Bemerkenswert an diesem Morgen in der Alten Turnhalle: Es waren nicht nur Eltern und Coaches dabei, sondern mit Paul Pfisterer, Reiner Kolb und Axel Heilmann drei Spieler aus den Herrenteams des TTV, die die Jugend unterstützten. Doch zurück an den Tisch: Max setzte sich auch in seinem zweiten Spiel durch und ließ keine elf Punkte für seinen Gegner zu. Mats zog erneut den Kürzeren, hielt allerdings gut mit und wurde von seinen Mitspielern angefeuert. Das spannendste Spiel des Tages bestritt wohl Jona, der über fünf Sätze ging und sich im entscheidenden Satz mit 11:6 durchsetzte. Max tat sich in seinem dritten Spiel etwas schwerer als zuvor, was auch an der Körperspannung lag. Doch der Punkt eins des TTV stellte sich gut um und wurde im Laufe des Spiels besser. Am Ende stand ein 3:0-Sieg zu Buche. Den Abschluss des Tages machte Jonas. Er gewann zwar den ersten Satz, musste anschließend allerdings die Segel streichen. 7:3 gewinnt die Jugendmannschaft des TTV Leutershausen also zum Saisonstart. Ein starker Auftakt und eine durchweg gute Leistung. Trainer Tobias Becker freute sich aber über eine Kleinigkeit besonders: „Es war eine Mannschaftsleistung. Der Zusammenhalt heute hat mir sehr gut gefallen. Es wurden die Teamkollegen angefeuert, teilweise wurde Mut zugesprochen. Dieses Miteinander zeichnet den Verein aus. Weiter so!“ Nun steht das erste Auswärtsspiel an. Am Samstagmorgen (4. Oktober) um 10.30 Uhr bei der DjK Käfertal/Vogelstang II.

WEITERLESEN

6 Mai

Nichts zu holen nach langer Pause

Die Jugendmannschaft des TTV Leutershausen musste am Wochenende bei der DJK Wallstadt II ran. Am Sonntagvormittag trudelte das Team in der alten DJK-Halle ein, in der in wenigen Tagen die zweite Aktivenmannschaft die Aufstiegsrelegation spielen wird. Doch schnell wurde klar, dass an diesem Wochenende nichts zu holen war für die TTV-Jungs. Das Doppel Max Gerstenberger und Alexander Schlegel musste nach drei Sätzen die Segel streichen. Aufgrund der nur drei Wallstädter Spieler, blieb es bei diesem Doppel. Dann ging es bereits mit den Einzeln los, in denen es immerhin zu einem Ehrenpunkt gereicht hat: Gerstenberger setzte sich in seinem zweiten Spiel durch. Hinzu kommen zwei Fünfsatzspiele der Heisemer, die sonst keine Sätze für sich entscheiden konnten. Dennoch gaben Max, Alex, Erik und Mats in jedem Spiel ihr Bestes und ließen sich von gut aufgelegten Wallstädtern nicht unterkriegen. Nun geht es im Training wieder darum, aus den „Fehlern“ zu lernen, um im letzten Saisonspiel am Samstag, den 10. Mai, in Weinheim nochmal Gas zu geben. Dann ist auch bei der Jugend Sommerpause angesagt, wobei sicher noch das ein oder andere Event anstehen wird…

WEITERLESEN

2 Feb.

Kurzfristiger Ausfall, knappe Kiste

Der Samstag begann für die Nachwuchsmannschaft des TTV Leutershausen mit einer schlechten Nachricht: Punkt eins Alexander Schlegel musste kurz vor Treffpunkt krankheitsbedingt absagen. Bitter, aber wenig überraschend, schaut man sich nach rechts und links um. So fachsimpelten die Jungs am Treffpunkt über fehlender Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte an der Schule. Doch das unleidige Schulthema war dann auch schnell beendet und der Blick richtete sich bei Max Gerstenberger, Felix Kellner und Erik Pfütze auf die Auswärtsfahrt zur DJK Käfertal/Vogelstang III. Aufgrund der Vierermannschaft ist es möglich, zu dritt zu spielen, ohne eine Partie kampflos abgeben zu müssen. Dafür findet nur ein Doppel statt und jedes Kind spielt drei Einzel. Ungewohnt, denn Felix spielte beispielsweise einen Match-Marathon mit drei Partien in Folge. Dabei erwischte er keinen guten Tag. Das sonst so sichere Vorhand-Angriffsspiel konnte Felix auf der Vogelstang nicht durchbringen und musste sich geschlagen geben. Genau das Gegenteil schaffte Max, der alle drei Einzel für sich entscheiden konnte. Dabei gab er lediglich im Duell der Spitzenspieler einen Satz ab. Doch nach verlorenem dritten Satz, stellte Max sein Spiel leicht um, begann auch die Rückhand mutiger zu spielen und konnte dann das Match für sich entscheiden. Der dritte Heisemer im Bunde an diesem Tag war Erik, der seit dem Trainingslager sichtbare Fortschritte gemacht hat. Motiviert und konzentriert konnte Erik das erste Spiel ungefährdet für sich entscheiden. Nach einer Niederlage im zweiten Einzel wurde es spannend, denn Erik spielte das letzte Spiel des Tages. Nachdem das Doppel zu Beginn noch in vier denkbar knappen Sätzen verloren ging, stand es vor dem letzten Einzel 4:5 aus Sicht des TTV Leutershausen. Erik konnte den ersten Satz (11:9) für sich entscheiden, Danach gab es einen offenen Schlagabtausch mit vielen starken Ballwechseln. Doch Käfertals Nummer eins entpuppte sich als etwas erfahrener und entschied alle drei Folgesätze jeweils mit 11:9 für sich. So steht am Ende des Tages die knappe 4:6-Niederlage der TTV-Kids. Aber: Im Auswärtsspiel beim Tabellenführer ist das eine gute Leistung, auf die die Jungs stolz sein können. Am Samstag ist dann um 10 Uhr der TV Viernheim in der Alten Turnhalle zu Gast. Die Jugendmannschaft des TTV hofft auf zahlreiche Zuschauer.

WEITERLESEN

27 Jan.

30:0-Sätze – das perfekte Spiel

Für die Nachwuchsmannschaft des TTV Leutershausen hat die Rückrunde nun auch begonnen. Am Samstag war der TSV Amicitia Viernheim zu Gast in der Alten Turnhalle. Die Gäste kamen krankheitsbedingt nur zu dritt, was bei 4er-Mannschaften kein Problem darstellt, da dann ein anderes System greift. Heißt: Kein Spiel muss abgeschenkt werden. Der TTV stellte mit Max Gerstenberger, Felix Kellner, Erik Pfütze und Felix Tolksdorf wieder eine ausgeglichene und vor allem motivierte Mannschaft. Das Hinspiel gegen den Tabellenletzten endete im November noch 8:2 für die Heisemer, das Rückspiel fiel noch deutlicher aus. Ein Doppel, jeder TTV-Spieler hatte drei Einzel und keiner verlor nur einen Satz. Die 15 anwesenden Zuschauer, die aus Eltern sowie Spielern der drei Aktiven-Mannschaften bestanden, sahen eine konzentrierte und tolle Leistung der TTV-Kids. Auch das Trainingslager der vergangenen Woche zeigte eine Wirkung, so dass auch einige starke Ballwechsel dabei waren. Letztlich steht das perfekte Spiel zu Buche, denn beim 10:0-Sieg (es werden immer alle Spiele ausgespielt) spielten die Heisemer 30:0-Sätze. Besser geht es nicht.

WEITERLESEN

16 Dez.

Erst im Pokal-Finale gestoppt

Die Pokalreise der Jugendmannschaft des TTV Leutershausen ist vorbei. Erst im Finale war Schluss für die Heisemer, die vor vielen mitgereisten Zuschauern einen tollen Kampf lieferten. Wie schon im Halbfinale spielte der TTV im Finale mit Max Gerstenberger, Jona Lazarowitz und Alexander Schlegel. Die drei Jungs mussten gegen Gastgeber TSV Neckarau II ran und hielten in der kleinen Halle stark dagegen. Rund ein Dutzend TTV-Zuschauer konnten sich vom Fortschritt der Kids überzeugen. Auch wenn es am Ende mit 0:4 sehr deutlich klingt, war durchaus etwas mehr drin. Gerade im Doppel und bei Max waren einige knappe Sätze dabei, die erst in der Verlängerung an den TSV Neckarau gingen. Beide Spiele endeten 1:3. Jona gewann Satz eins, musste sich dann aber geschlagen geben. Alex war ebenfalls alles andere als chancenlos in seinem Spiel. Doch letztlich bleibt es bei der Niederlage im Finale und einem tollen zweiten Platz in der ersten Saison der TTV-Jugendmannschaft. „Die Jungs haben ihr bestes gegeben und einen tollen Weg hingelegt. Nun trainieren wir fleißig weiter. Das Finale war eine gute Erfahrung und ich bin sicher, es wird nicht das letzte Mal gewesen sein“, so Trainer Tobias Becker. Doch erstmal steht die Winterpause an…

WEITERLESEN

8 Dez.

Entwicklung im letzten Ligaspiel 2024

Zum letzten Mal im Jahr 2024 ging die neu gegründete Jugendmannschaft des TTV Leutershausen in der Liga an die Platte. Das Heimspiel gegen den TTV Weinheim-West V war eine knappe Angelegenheit und sorgte bei den zahlreichen Zuschauern in der Alten Turnhalle für Spannung. Während in den Doppeln Erik Pfütze und Felix Tolksdorf noch glatt in drei Sätzen verloren, erkämpften sich Alexander Schlegel und Felix Kellner den Entscheidungssatz. Dort behielt das TTV-Duo äußerst knapp die Oberhand und siegt 12:10. In den Einzeln zeigten alle Heisemer Kinder eine gute Leistung und steigerten sich im weiteren Spielverlauf immer mehr. Aus Sicht der anwesenden Trainer war das Ziel somit erreicht: Spaß haben und entwickeln. Allen voran Alex zeigte sich in guter Form und gewann beide Einzel. Erik und Felix Tolksdorf hatten sichtbare Fortschritte im Vergleich zum letzten Auftritt. Etwas, worauf beide TTV-Kids stolz sein können. Felix Kellner sorgte zum Abschluss nochmal für eine enge Kiste. Zwar gewann er die ersten Sätze, doch dann kippte die Partie. So ging es in den fünften Satz, in dem Felix nochmal alles auspackte und den vierten Sieg für die Heisemer holte. Zwar ging das Heimspiel mit 4:6 verloren, aber sowohl die gegnerischen Kinder als auch der TTV-Nachwuchs dürfen mit der Leistung zufrieden sein und ernteten an diesem Vormittag viel Applaus. Zur Winterpause steht der TTV Leutershausen mit der Jugendmannschaft nun auf Platz sieben mit fünf Punkten. Spannend wird sein, wie sich die Mannschaft in der Rückrunde entwickelt. Bevor das Tischtennisjahr 2024 für die TTV-Kids dann wirklich vorbei ist, steht aber noch ein Highlight an: Das Pokalfinale! Am Samstag, den 14. Dezember, findet das Finale ab 10 Uhr in Neckarau statt. Auch wenn die Partie auswärts ist und am Nachmittag die Weihnachtsfeier beginnt, hofft die Jugend auf zahlreiche Zuschauer.

WEITERLESEN

24 Nov.

Starke Leistung und zweiter Sieg

An diesem Wochenende gab es eine Premiere für die Jugendmannschaft des TTV Leutershausen. Der erste Doppelspieltag stand für den Nachwuchs an. Heißt: Samstag und Sonntag je ein Spiel. Was bei den Aktiven immer wieder vorkommt, erlebten die Kinder bislang noch nicht, da sie in ihrer ersten Saison sind. Die Spiele hätten nicht unterschiedlicher sein können: Zunächst war der Tabellenzweite, die DjK Käfertal/Vogelstang III, zu Gast in der Alten Turnhalle in Hirschberg. Am Sonntagmorgen ging es zum TSV Amicitia Viernheim, dem Tabellenschlusslicht. In beiden Begegnungen schlugen sich die TTV-Kids gut und zeigten tolle Leistungen. Am Samstag ging der Heisemer Nachwuchs als Außenseiter in die Partie, lieferte den Gästen allerdings einen heißen Kampf in kalter Halle. Die Heizung war ausgefallen in der Nacht zuvor, doch davon ließen sich die Kids nicht beeindrucken. Max Gerstenberger und Jona Lazarowitz gewannen ihr Doppel in vier Sätzen. Felix Tolksdorf und Mats Wenz führten bereits 2:1 und mussten sich dann doch im Entscheidungssatz knapp geschlagen geben. Vor den Augen der zahlreichen Zuschauer kam es dann zu dem wohl besten Spiel der bisherigen Saison: Max Gerstenberger gegen Jan Gärtner. Zwar gewann Käfertaler in vier Sätzen, aber Max spielte eine starke Partie, ließ sich auch vom lautstarken Hadern seines Kontrahenten nicht aus der Ruhe bringen und legte während des Spiels einen ganzen Zahn zu. Die Zuschauer sahen viele starke Ballwechsel, teils mit Gegentopspins – mit dem besseren Ende für die Gäste. Anders lief es am Nachbartisch wo Jona gegen den gegnerischen Punkt eins kaum Probleme hatte und sich glatt in drei Sätzen durchsetzen konnte. Das Spiel war also weiterhin offen. Im hinteren Paarkreuz musste zunächst Felix die Überlegenheit seines Gegners anerkennen, steigerte sich aber auch deutlich während des Spiels. „Das wollen wir sehen. Es geht nicht um Sieg und Niederlage, sondern um Spaß, Miteinander und Entwicklung“, erklärt das Trainer-Team des TTV Leutershausen stets. Das letzte Spiel des ersten Durchgangs bestritt Mats, der zwischenzeitlich mit 2:1 führte. Doch nach einem denkbar knappen fünften Satz musste er seinem Gegner gratulieren. Im zweiten Durchgang konnte zunächst Max sein Spiel deutlich gewinnen, bevor Jona gegen Gärtner den Kürzeren zog. Tolksdorf gewann den ersten Satz klar, verlor den zweiten äußerst knapp. Sein Gegner stellte das Spiel klug um und fuhr den nächsten Punkt für die Gäste ein. Den Abschluss des Tages machte Mats, der sich in drei Sätzen geschlagen geben musste. Das 3:7 gegen den Tabellenzweiten war knapper als es auf den ersten Blick aussieht. Bemerkenswert war nicht nur die Leistung der Heisemer Kids, sondern auch der Andrang auf den Zuschauerrängen: Zum einen brachten die Gäste einige Eltern mit, zum anderen fanden sich neben den TTV-Eltern auch Spieler aus der ersten, zweiten und dritten Mannschaft ein sowie die Vorstände und „Edelfans“ der ersten Mannschaft. „Ein tolles Zeichen seitens des Vereins. Es ist schön zu sehen, wenn das Interesse an der neu gegründeten Jugendmannschaft so stark ist“, meint Trainer Tobias Becker abschließend zum ersten Teil des Doppelspieltags. Keine 24 Stunden später traf sich die Jugendmannschaft des TTV Leutershausen bereits wieder zur Abfahrt nach Viernheim. Die Sonntagsbesetzung kurz nach dem Aufstehen: Alexander Schlegel, Jonas Streffer, Mats Wenz, Milan Kirnberger und im Doppel noch Felix Kellner, der zuletzt stark auftrumpfte. Pünktlich zur Ankunft der Heismer wurde die Halle in Viernheim aufgesperrt, eine halbe Stunde später ging es los. Anders als am Vortag waren die Heisemer in diesem Spiel die Favoriten, was sich auch schnell zeigte. Beide Doppel gingen klar an die Gäste und auch in den ersten Einzeln gab es daran keine Zweifel. Sowohl Alex als auch der erstmals in einem Punktspiel antretende Jonas setzten sich in drei Sätzen durch. Mats, der im Doppel aussetzte, feierte seinen ersten Einzelsieg seiner Karriere und steigerte sich von Satz zu Satz. Milan erwischte keinen guten Tag, was möglicherweise an der noch frühen Uhrzeit lag, und musste sich geschlagen geben. 5:1 also nach den ersten Einzeln – der Punkt war sicher. Alex sorgte dann für den Sieg und gewann sein Spiel überaus deutlich. Doch wie bei der Jugend üblich, war die Begegnung damit nicht beendet. Jedes Spiel wird gespielt und zählt. So ging es auch für Jonas, Mats und Milan nochmal an die Platte. Jonas setzte sich erneut in drei Sätzen durch, ebenso wie Mats, der sich im Vergleich zum ersten Spiel erneut steigerte. Milan konnte zwar die Sätze eng gestalten und den zweiten Satz auch für sich entscheiden, allerdings war nach vier Sätzen Schluss. Letztlich können sich alle Kinder des TTV Leutershausen über den zweiten Saisonsieg freuen. Das 8:2 war der Abschluss eines starken Wochenendes für die Heisemer, die am 7. Dezember das nächste Spiel haben. Zum Hinrundenabschluss ist dann der TTV Weinheim-West V in der Alten Turnhalle zu Gast. Zuschauer sind herzlich Willkommen.

WEITERLESEN

17 Nov.

„Finale, oh oh!“ nach Sieg gegen Feudenheim

„Finale, oh oh“, freuten sich die Kinder und Eltern am Samstagvormittag in der Alten Turnhalle. Die Jugendmannschaft des TTV Leutershausen steht im Pokalfinale! Im Halbfinale gab es gegen TSV Badenia Feudenheim einen 4:1-Sieg und nun geht es im Finale gegen TSV Neckarau II, die eine Liga über dem TTV spielen. Angst brauchen die Heisemer Kids nicht haben, denn im Halbfinale zeigten Max Gerstenberger, Alex Schlegel und Jona Lazarowitz eine starke Leistung. Nur ein Einzel ging an die Gäste, alle anderen Spiele endeten deutlich mit 3:0 für die Heisemer. Besonders das Doppel sorgte für einigen Beifall der anwesenden Eltern und Betreuer. Der Einzug in das Pokalfinale im ersten Jahr ist ein großer Erfolg für die Kids und zeigt, dass es einige Fortschritt im Training gab. Dennoch wird weiter hart gearbeitet, um vielleicht den ganz großen Coup zu landen.

WEITERLESEN