TTV-Logo

TTV Leutershausen e.V.

„Eine Klassenfahrt“ zum ersten Punkt

Freitag, 17.30 Uhr. Die erste Mannschaft des TTV Leutershausen traf sich nach dem langen Arbeitstag zur Abfahrt in Richtung Niklashausen. Der vierte Spieltag stand für die Heisemer in der Verbandsklasse an, Uhrzeit, Fahrzeit und der kurzfristige Ausfall von Tim Trobisch, der sich tags zuvor endgültig mit Krankheit für das Spiel abmeldete, ließen zunächst nichts Gutes erahnen. Allerdings wusste das Team um Christian Förster, wie der bisherige Saisonstart einzuordnen ist und so war die Stimmung auf der fast zweistündigen Auswärtsreise im kleinen Teambus bestens. „Wie eine Klassenfahrt“, war die Reaktion auf die stimmungsvollen Nachrichten bei WhatsApp.

Ohne Probleme auf der Strecke über Frankfurt kam der TTV dann um halb acht in der Halle an – und legte in den Doppeln ordentlich, aber mit etwas Pech los. Förster und Tobias Becker konnten sich als Doppel eins ohne Probleme durchsetzen, das neu formierte Doppel zwei Christian Schwalbe und Daniel Stiben lieferte der Paarung Degen/Achmetow einen starken Fight, musste sich aber im Entscheidungssatz geschlagen geben. Kristijan Cule und Sascha Nadjafi verloren den ersten Durchgang knapp, den zweiten hoch und gewannen den dritten Satz – die Wende? Nein, denn die kam etwas später am Abend und gleich mehrfach.

Nach den Doppeln stand es 1:2, das vordere Paarkreuz war gefordert. So souverän sich Förster gegen Anderlik durchsetzte, so klar verlor Becker gegen Degen. In der Mitte war für den TTV zunächst nichts zu holen, auch wenn Schwalbe erst im fünften Satz die Segel strich. 2:5 der Spielstand, doch dann trumpfte das hintere Paarkreuz auf. Sowohl Stiben als auch der kurzfristig für Trobisch eingesprungene Nadjafi setzten sich durch.

Nach dem das Fünfsatzspiel von Nadjafi zu Gunsten des TTV Leutershausen kippte, legte Förster noch einen drauf und entschied das Duell der Spitzenspieler nach starker Leistung ebenfalls im Entscheidungssatz für die Heisemer. Becker brachte sein Team dann mit einem 3:1-Sieg in Führung (6:5). Die Stimmung kochte in Niklashausen, die Mannschaft aus Leutershausen zeigte Geschlossenheit und pushte sich voran. Nachdem Schwalbe gegen Achmetow verlor, setzte sich Cule gegen Freundschig in vier Sätzen durch. 7:6 für den TTV Leutershausen.

Im hinteren Paarkreuz wendete sich das Blatt erneut. Stiben fand nicht zu seinem Spiel und verlor, Nadjafi hingegen führte in den ersten beiden Sätzen jeweils hoch und brachte diese aber nicht nach Hause. Am Ende stand ein 0:3 auf dem Papier und ein 7:8-Rückstand für die Heisemer. Um kurz vor Mitternacht gingen dann Förster/Becker gegen Degen/Achmetow an die Platte. Zwei Duos, die sich in völliger anderer Manier zeigten, als noch in den Eingangsdoppeln. Es entwickelte sich eine hochklassige Partie mit vielen sehenswerten Ballwechseln sowie großen Emotionen an der Platte und abseits davon. Immer wieder peitschten sich die Heisemer vorwärts, um endlich den ersten Punkt zu holen und nicht wieder mit einem „da war mehr drin“ nach Hause zu fahren. Nach fünf Sätzen war es um 0.30 Uhr dann soweit: Förster/Becker verwandelten den zweiten Matchball zum Sieg im Schlussdoppel und damit 8:8-Endstand in Niklashausen.

Die Freude war riesig auf Seiten der Leutershausener, die dann mit dem Teambus wieder die Heimreise antraten und ausgiebig über die geschlossene Mannschaftsleistung an diesem Abend sprachen. Das Fazit: Fast vier Stunden Autofahrt, über vier Stunden Spielzeit, ein Punkt in Niklashausen, trotz Ausfall der Nummer drei Tim Trobisch. Was als spaßige Klassenfahrt-artige Auswärtsreise begann, endete mit zufriedenen Gesichtern um 3.30 Uhr auf dem Parkplatz in Leutershausen.