Zweiter Spieltag, wichtiges Spiel. Die erste Mannschaft des TTV Leutershausen empfing die TTG Walldorf. Beide Mannschaften kannten sich bereits aus der Relegation. Bei rund 30 Grad draußen und hoher Temperatur in der Alten Turnhalle sollte ein Sieg her, das war die Zielsetzung der Heisemer. Am Ende reichte es nicht, auch weil die Leistung nicht stimmte.
Dabei fing es in den Doppeln gut an. Der TTV Leutershausen entschied sich, nicht umzustellen. Die Gäste tauschten die Doppel durch. Doch sowohl Christian Förster und Tobias Becker als auch Tim Trobisch und Christian Schwalbe setzten sich durch. Eine gute Grundlage mit zwei gewonnen Doppeln. Allerdings folgte direkt die Ernüchterung. Im vorderen Paarkreuz mussten sich Förster und Becker in den Einzeln geschlagen geben. Überraschend deutlich verlor der Heisemer Spitzenspieler gegen Apel, Becker zeigte phasenweise eine schwache Leistung und zog im fünften Satz verdient den Kürzeren.
Auch im hinteren Paarkreuz lief es zunächst nicht gut. Trobisch verlor deutlich gegen Abwehrspieler Jung, so dass die Gäste aus Walldorf sogar in Führung gingen. Es war Christian Schwalbe, der das Blatt nochmal kurzzeitig in die andere Richtung drehte. Durch seinen 3:0-Sieg gegen Walldorfs Neuzugang Jannis Grob stand es zur „Halbzeit“ 3:3. Im zweiten Durchgang startete das vordere Paarkreuz mit zwei Siegen. Föster und Becker konnten sich in je drei Sätzen durchsetzen, zeigten dabei vor allem eine deutliche Leistungssteigerung. Mit 5:3 ging es also in die letzten beiden Einzel. Ein Punkt fehlte zum Sieg, doch der blieb dem TTV Leutershausen verwehrt. Trobisch und Schwalbe mussten jeweils nach vier Durchgängen die Segel streichen.
Im ersten Heimspiel kommt der TTV Leutershausen nicht über ein 5:5 gegen Aufsteiger TTG Walldorf hinaus. „Ein Weckruf, das im Training jeder nochmal Gas geben muss“, sagt Becker nach der Partie. Die Enttäuschung war groß, die Leistung schwach. Nun muss es gegen deutliche stärker eingeschätzte Gegner aus Buchen am kommenden Wochenende eine Reaktion geben, vor allem was das spielerische angeht. Um 14 Uhr findet das Kerwe-Spiel gegen BJC Buchen in der Alten Turnhalle statt. „Wir freuen uns auf Unterstützung, die gerade bei Viererteams noch wichtiger ist“, lädt Mannschaftsführer Christian Förster zum Heimspiel ein.
Wir sind ein eigenständiger Tischtennisverein, Mitglied im Badischen Tischtennisverband und im Badischen Sportbund. Seit 1975 nehmen wir regelmäßig an den Rundenspielen teil.