Derby-Niederlage mit Randnotizen

Nach der mehrwöchigen Pause empfing die erste Mannschaft des TTV Leutershausen die DjK Dossenheim zum Heimspiel in der Verbandsklasse. Ein Derby, dessen Geschichte schnell erzählt ist, in dem es aber auch einige kleine Randnotizen gab.

Zur Geschichte des Spiels: Der TTV Leutershausen verliert 2:8 gegen den Aufsteiger aus Dossenheim. Schon in den Doppeln deutete sich das Ergebnis an, denn die Heisemer konnten keinen Satzgewinn verbuchen. In den Einzeln konnten Christian Förster und Tobias Becker gegen Leo Beyer gewinnen, mussten sich aber beide gegen Jan-Hendrik Kühni geschlagen geben. Tim Trobisch und Christian Schwalbe blieben im hinteren Paarkreuz gegen die Materialspezialisten Markus Dobler und Michael Brendle ohne Punktgewinn.

Dass die DjK Dossenheim nicht zu den Gegnern zählt, die der TTV im Abstiegskampf schlagen muss, war bekannt. Dennoch gibt es positive und negative Randnotizen an diesem Samstag. Schlecht ist der Doppeltrend. Eigentlich eine Stärke der Heisemer konnten zuletzt in Hainstadt, in Niklashausen und gegen Dossenheim keine Doppel gewonnen werden.

Gut hingegen sind Rückkehrer-Randnotizen: Zum einen sind Tim Trobisch und Christian Schwalbe wieder zurück. Im Oktober musste der TTV Leutershausen zwei Spiele auf das hintere Paarkreuz verzichten. Krankheits- und urlaubsbedingt waren beide auch seit Wochen nicht im Training. Die Freude bei Förster und Becker über die Rückkehr der beiden Teamkollegen ist groß.

Und noch eine positive Anmerkung zum Samstag: Die zahlreichen Zuschauer sind wieder zurück in der Alten Turnhalle. Gegen die DjK Dossenheim fanden über 20 Menschen den Weg zum Spiel. Der wohl schönste Fakt vom Samstag, denn die Stimmung in der Heisemer Halle war gut. Die Zuschauer wurden mit attraktivem Tischtennis belohnt. Von beiden Teams gab es schon vor Spielbeginn Applaus für die Anhänger. Die erste Mannschaft des TTV Leutershausen sagt auch an dieser Stelle nochmals: „Danke für den Support.“ Am kommenden Samstag findet dann das nächste Heimspiel statt. Dann ist der starke Absteiger FC Lohrbach zu Gast (14 Uhr).