Gemütliches Grillen trotz Heimklatsche

Die neue vierte Mannschaft des TTV Leutershausen hat ihre Premiere gefeiert. Zum ersten Spiel der neuen Runde war die DJK Wallstadt IV zu Gast in der Alten Turnhalle. Neu ist nicht nur die Mannschaft, sondern auch das Spielsystem in der Kreisklasse B. Wie auch die höheren Ligen, wird hier nun in Vierermannschaften gespielt. Also zwei Paarkreuze, statt drei. Jedes Spiel wird zudem ausgespielt.

Der TTV Leutershausen musste zum Auftakt ohne Topspieler antreten, denn Punkt eins, zwei und drei fehlten, was keine Auswirkungen auf die gute und ausgelassene Stimmung in der Mannschaft hatte. Der Fokus in der vierten Mannschaft des TTV liegt darauf, möglichst alle 13 gemeldeten Spielerinnen und Spieler einzusetzen. So waren am Freitagabend Neuzugang Li Chen und Nachwuchsspieler Florian Schlegel erstmals für die Heisemer im Einsatz. Mit den drei routinierten Spielern Vivien Schollbach, Axel Heilmann sowie Jochen Kellner trat der TTV sogar zu fünft an, so dass im Doppel und Einzel unterschiedliche Spieler zum Einsatz kamen.

Das Doppel eins startete mit Heilmann/Schlegel, eine Trainer-Schüler-Kombination, die allerdings nicht richtig ins Spiel kam. Nach drei Sätzen war Schluss. Ähnlich sah es am Nachbartisch aus, an dem Schollbach/Chen den Kürzeren zogen. Somit stand es 0:2 nach den Doppeln.

Das Spiel war somit zumindest für Heilmann vorbei, der nur im Doppel gemeldet war und in den Einzeln durch Jochen Kellner ersetzt wurde. Der TTV-Spitzenspieler an diesem Abend musste sich in seinen beiden Einzeln jeweils über fünf Sätze strecken, konnte aber zwei Siege verbuchen. Schollbach zeigte ebenfalls eine gute Leistung am Tisch, musste aber allerdings zwei Drei-Satz-Niederlagen einstecken. So ging es auch Chen und Schlegel, die ihr Debüt im TTV-Dress feierten. Das hintere Paarkreuz der Heisemer konnte im ersten Durchgang noch je einen Satz gewinnen, im zweiten Einzel stand jeweils ein 0:3.

Letztlich verlor der TTV Leutershausen IV das erste Spiel somit 2:8. Dennoch stehen am Ende neue Erfahrungen und teils gute Leistungen. Der Spaß war vorhanden und wurde nach dem Sport weiter zelebriert. Im Anschluss wurde der TTV-Grill gestartet und der Saisonauftakt mit Bratwurst, Prosecco, Bier und alkoholfreien Kaltgetränken bis weit nach Mitternacht in der Alten Turnhalle in Hirschberg gefeiert.