Kurioses System und schöner Abend

Bereits am Freitag, den 18.07.2025, war eine gemischte Mannschaft des TTV Leutershausen III und IV eingeladen zu einem Spiel beim TTC Edingen-Neckarhausen. Das Freundschaftsspiel war gleichzeitig das Abschiedsspiel von TTV-Neuzugang Bernhard Kusch, der gerade vom Gastgeber nach Hirschberg wechselte und dort ab der kommenden Saison am Tisch steht.

Beim TTV waren Reiner Kolb, Axel Heilmann, Bernd Bahr, Philipp Göldner, Jochen Kellner sowie Nachwuchsspieler Florian Schlegel dabei. Zusätzlich waren auch zwei Zuschauer die Reise angetreten. Der TTC Edingen war personell so gut aufgestellt, dass Kusch auch noch die Mannschaft des TTV Leutershausen verstärken konnte – somit wurde 7 gegen 7 gespielt, wofür es eigentlich kein offizielles Spielsystem gibt. Der Mannschaftsführer des TTC Edingen-Neckarhausen Torsten Schlegel lies allerdings seiner Kreativität freien Lauf und erfand kurzfristig ein neues Spielsystem, welches an diesem Abend angewendet wurde.

Das Doppel eins mit Kolb / Kusch konnte sich in drei klaren Sätzen gegen das Doppel zwei aus Edingen durchsetzen. Beim Doppel zwei war das Ergebnis auch eindeutig, allerdings zu Gunsten der Heimmannschaft, denn Bahr / Kellner fanden an diesem Abend nicht ins Spiel. Auch das dritte Doppel ging an die Gastgeber des TTC Edingen-Neckarhausen. Somit stand es 1:2 aus Sicht des TTV.

In den Einzeln lief es deutlich besser für die Hirschberger. Göldner, Kusch, Kolb und Kellner konnten allesamt in ihren zwei Einzeln für den TTV punkten. Heilmann ging einmal als Sieger und einmal als Verlierer nach packendem Kampf vom Tisch. Florian Schlegel konnte sich aus nachvollziehbaren Gründen gegen seinen Schulleiter Kohl nicht durchsetzen und musste sich mit 0:3 Sätzen geschlagen geben. im zweiten Einzel gewann der Youngster einen Satz.

Somit stand es am Ende 10:7 für den TTV Leutershausen – was aber an diesem Abend absolute Nebensache war. Bei Hot Dogs, Keksen, Chips und Kaltgetränken wurde der schöne Abend gemeinsam ausklingen gelassen. Der TTV freut sich bereits auf das nächste Freundschaftsspiel gegen oder besser mit den Spielern des TTC Edingen-Neckarhausen.