Die dritte Mannschaft des TTV Leutershausen musste zum Jahresabschluss im Derby bei der SG Großsachsen-Gorxheim in der Sachsenhalle ran. Das Derby startete noch ganz normal mit dem Einspielen an den zwei gestellten Tischen. Doch kurz vor Spielbeginn füllte sich die Halle am Montagabend, denn zahlreiche Spieler aus der ersten Mannschaft und Edelfans des TTV füllten mit wehender Fahne, Nervenfutter und isotonischen Kaltgetränken das Geschehen.
Als alle einen Platz gefunden hatten, legten die beiden Mannschaften los. In den Doppeln ließ der TTV Leutershausen nichts anbrennen und sorgte für einen Start nach Maß: Ulrich Breckheimer/Gunnar Bacher-Seel, Reiner Kolb/Bernd Bahr und die Paarung Martin Kawohl/Jochen Kellner konnten ihre Spiele allesamt gewinnen. Somit stand es 3:0 für die Heisemer.
Unter der lautstarken Unterstützung der Leutershausener Fanecke starteten die Einzel. Und die Siegesserie hielt zunächst noch. Im vorderen Paarkreuz konnten sowohl Kawohl (3:1) als auch Kolb (3:0) ihre Spiele gewinnen und den Vorsprung auf 5:0 ausbauen.
Bacher-Seel hatte im mittleren Paarkreuz deutlich mehr zu kämpfen und musste sich in vier Sätzen geschlagen geben. Dieselbe Anzahl an Durchgängen stand für Breckheimer auf dem Programm, der jedoch den Sieg einfahren konnte. Eine starke Leistung. Kellner fand am Montagabend nicht zu seiner Form und auch keine Mittel, wodurch die SG den zweiten Sieg holte. Dann wurde es spannend, denn Bahr musste über die volle Distanz gegen Henrik Barzyk, nachdem er bereits mehrere Matchbälle im vierten Durchgang nicht nutzen konnte. Im fünften Satz machte Bahr dann alles klar und sorgte für den 7:2-Zwischenstand nach der ersten Einzelrunde.
Kolb fand im zweiten Durchgang nicht das richtige Rezept gegen Großsachsens Jürgen Schmitt. Zwar konnte er einen Satz gewinnen, musste sich nach einer ansehnlichen Partie allerdings 1:3 geschlagen geben. Ganz anders: Martin Kawohl! Der Punkt zwei des TTV Leutershausen III gewann in drei Sätzen und zeigte dabei eine konzentrierte Leistung. Das 8:3 bedeutete gleichzeitig, dass die Heisemer im Hirschberg-Derby Matchball hatten, den Breckheimer verwandeln konnte. Allerdings nicht ohne Drama. Im fünften Satz führte Breckheimer bereits 8:4, doch der Saasemer Thomas Lauth drehte die Partie auf 8:9 aus TTV-Sicht. Breckheimer nutzte die Auszeit und sorgte erneut für einen Plot-Twist, in dem er 11:9 gewann. Damit war das Derby am Montagabend beendet und die dritte Mannschaft des TTV Leutershausen jubelte gemeinsam mit den Zuschauern um kurz nach 23 Uhr über den 9:3-Sieg.
Durch den Derbysieg steht der TTV Leutershausen III nach dem Aufstieg im Sommer nun auf Rang drei der Kreisklasse A. Allerdings hat die Konkurrenz noch ein Spiel, weshalb die Heisemer noch auf den vierten Platz abrutschen können, dennoch aber die Schlagdistanz zur Spitzengruppe halten. Am 17. Januar 2025 beginnt dann die Rückrunde. Das neue Jahr beginnt dabei, wie das alte aufgehört hat: Mit einem Derby gegen die SG Großsachsen/Gorxheim. Dann aber in der Alten Turnhalle in Hirschberg, der Heimspielstätte des TTV Leutershausen.
Wir sind ein eigenständiger Tischtennis Verein, Mitglied im Badischen Tischtennisverband und im Badischen Sportbund. Seit 1975 nehmen wir regelmäßig an den Rundenspielen teil.