Zum letzten Heimspiel der Hinrunde empfing die dritte Mannschaft des TTV Leutershausen am Freitag die Gäste der DJK Käfertal/Vogelstang V in der alten Turnhalle in Hirschberg.
Die Heisemer traten mit einer freudigen und einer traurigen Nachricht an. Dennn zum einen war dies wohl das letzte Punktspiel des TTV-Gründungsmitglieds Eckard Sattler für Leutershausen. Zum anderen feierte Peter Förster an diesem Tag ein starkes Comeback.
Los ging es mit den Doppen, in denen der TTV Ulrich Breckheimer und Gunnar Bacher-Seel als Topdoppel spielen ließ. Die anderen Paarungen waren Martin Kawohl mit Jochen Kellner und Peter Förster gemeinsam mit Eckard Sattler.
Sowohl das Doppel eins als auch das Doppel drei hatten keinerlei Mühen und konnten Ihre Spiele in glatten drei Sätzen für den TTV entscheiden. Das bisher ungeschlagene Doppel Kawohl/Kellner hatte mit dem gegnerischen Spitzendoppel deutlich mehr Probleme. Nachdem der erste Durchgang noch verloren ging, holte sich das Heisemer Duo die folgenden zwei Sätze. Dennoch ging es in den Entscheidungssatz, in dem sich Kawohl/Kellner 11:7 durchsetzen konnten – und damit weiterhin ungeschlagen bleiben.
In den Einzeln blieb es spannend. Lediglich Kellner und Bacher-Seel konnten die Gäste in drei Sätzen bezwingen. Förster und Sattler machten es am spannendsten und gingen sogar über die volle Distanz von fünf Sätzen. Besonders die Partie von Förster war ein Nervenkrimi. Zunächst lag der TTV-Vorstand 0:2 zurück, stellte sich taktisch dann aber um und schaffte es, die Partie zu drehen. Die Sätze vier und fünf gewann Förster dabei jeweils 12:10, also denkbar knapp.
Sattler hatten ebenfalls zu kämpfen – mental wie sportlich. Denn nachdem die ersten zwei Sätze an das TTV-Urgestein gingen, wurde sich angeregt über die Aufschlagregeln beim Tischtennis ausgetauscht. Nach kurzer Überlegung, ob und wie man weiter machen sollte, wurde das Spiel fortgesetzt. Sattler verlor durch das Durcheinander dann Satz 3 und 4 – konnte sich dann aber im 5 Satz erneut fangen, und den Satz mit 11:6 für die Leutershausener entscheiden.
Die einzige Niederlage an diesem Abend musste leider Breckheimer verzeichnen, der seinem Gegner nur einen Satz abringen konnte und den Trostpunkt für die Gäste bescherte. Somit stand es nach genau 120 Minuten Spielzeit 9:1 für den TTV Leutershausen III, der sich damit auf den 4 Tabellenplatz schieben konnte.
Am Montag geht es schon weiter zum letzten Spiel des Jahres. Dann kommt es zum Derby in der Sachsenhalle, denn der TTV III ist zu Gast bei der SG Großsachsen/Gorxheim III.
Wir sind ein eigenständiger Tischtennis Verein, Mitglied im Badischen Tischtennisverband und im Badischen Sportbund. Seit 1975 nehmen wir regelmäßig an den Rundenspielen teil.