21 Okt.
Am Wochenende musste die zweite Mannschaft des TTV Leutershausen gleich zweimal ran. Am Freitag ging es nach Mannheim zur DJK St. Hildegard/Lindenhof und am Sonntag zu Hause gegen den TTV Weinheim West V. Doppelspieltag – und der bracht Licht und Schatten. Beim Spiel in Mannheim trat der TTV II in Bestaufstellung an. Entsprechend hoch waren also die Erwartungen, die das Team auch erfüllen konnte. Ein ungefährdeter 9:2-Sieg stand letztlich auf der Ergebnistafel. Bis auf das Doppel Paul Pfisterer/Kurt Bess und das Einzel von Patrick Göldner gingen alle Spiele auf das Konto der Heisemer. Lange Zeit zum Ausruhen gab es nicht, denn am Sonntagmorgen wurde der TTV Weinheim West V in der Alten Turnhalle erwartet. Ohne das vordere Paarkreuz war schon von Beginn an klar, dass es eine enge Nummer werden würde. Zu Beginn sah es gut für den TTV II aus, der mit 5:3 in Führung gehen konnte, aber danach wendete sich das Blatt und lediglich Sebastian Mahner konnte noch einen Punkt beisteuern. Zu wenig für den Sieg, so dass es am Ende 6:9 hieß. Viel Zeit zum verdauen bleibt nicht, denn es geht bereits am Dienstag mit einem Pokalspiel in Neckarau weiter und am kommenden Samstag ist DJK Wallstadt III zu Gast in Hirschberg.
WEITERLESEN14 Okt.
Etwas später als die anderen Mannschaften startete der TTV Leutershausen II in die Saison 2024/2025. Gleich im ersten Spiel ging es auswärts gegen die SG Gorxheim/Großsachsen II. Für den TTV II ist es die erste Saison in der Kreisliga. Bereits in den Doppeln zeigten die Heisemer, dass sie auch in einer Klasse höher mitspielen können. Trotz zwischenzeitlicher Wackler in den drei Doppeln, konnten alle Spiele gewonnen werden und der TTV II lag mit 3:0 in Führung. Im vorderen Paarkreuz zeigte Daniel Stiben eine bärenstarke Vorstellung und ließ seinem Gegner in drei Sätzen keine Chance. Paul Pfisterer kämpfte ebenfalls tapfer, doch nach anfänglicher Führung stellte sich sein Gegner besser auf das Spiel ein und setzte sich im fünften Satz durch. Im mittleren Paarkreuz gab Sebastian Mahner in seinem ersten Spiel für den TTV ein starkes Debüt und gewann souverän in drei Sätzen. Patrick Göldner zog nach und holte ebenfalls in drei Sätzen den nächsten Punkt für die Gäste. Im hinteren Paarkreuz spielte Philipp Göldner locker auf und durfte ebenfalls jubeln. Kurt Bess machte es hingegen spannender: Nach einem umkämpften Vier-Satz-Duell behielt der TTV-Routinier die Oberhand und braute die Führung aus. Den Schlusspunkt setzte wieder Stiben, der auch in seinem zweiten Einzel seine Klasse zeigte und in drei Sätzen den entscheidenden Punkt zum 9:1-Endstand holte.
WEITERLESEN21 Apr.
Im letzten Spiel der Saison empfing die zweite Mannschaft des TTV Leutershausen den TTC Heddesheim II in der Alten Turnhalle in Hirschberg. Obwohl die Meisterschaft bereits gesichert war, konnte der TTV II mit einem Sieg eine bemerkenswerte Saison mit einer makellosen Bilanz von 16 Siegen in 16 Spielen abschließen. Ohne das nominelle vordere Paarkreuz, bestehend aus Daniel Stiben und Sascha Nadjafi, rückten Reiner Kolb und Eckard Sattler aus der dritten Mannschaft nach. Bereits in den Doppelspielen deutete sich an, wohin die Reise an diesem Abend gehen würde. Die drei Doppel setzten sich eindrucksvoll und ohne Satzverlust gegen die Gäste aus Heddesheim durch. Auch in den Einzeln verlief es ähnlich erfolgreich. Paul Pfisterer, Patrick und Philipp Göldner sowie Reiner Kolb entschieden ihre Einzel jeweils in drei Sätzen für sich. Lediglich Kurt Bess und Eckard Sattler mussten einen Satzverlust verkraften. Am Ende des Abends stand ein überzeugender 9:0-Sieg für den TTV II auf dem Spielbericht. Es war der krönende Abschluss einer sehr starken Saison, die im Anschluss mit den anwesenden Zuschauer gefeiert wurde. In der kommenden Spielzeit tritt der TTV Leutershausen II in der Kreisliga an.
WEITERLESEN24 März
Der TTV Leutershausen II hat es geschafft! Mit einem Sieg im vorletzten Spiel der Saison hat der TTV II die Meisterschaft in der Kreisklasse A2 perfekt gemacht. Im Heimspiel am Freitagabend trat der TTV II ohne Punkt 1 und 3 an. Hierfür rückten Martin Kawohl und Reiner Kolb aus der dritten Mannschaft nach. Die Doppel legten einen furiosen Start hin. Sowohl das Doppel Sascha Nadjafi und Kurt Bess als auch das Doppel Patrick und Philipp Göldner holten jeweils in drei Sätzen die ersten Punkte für den TTV II. Das Doppel drei, bestehend aus Kawohl und Kolb, sicherte sich einen 3:1-Sieg und vollendete den Traumstart. Auch im vorderen Paarkreuz überzeugten die Heisemer. Nadjafi machte kurzen Prozess und bezwang seinen Gegner in drei Sätzen. Patrick Göldner lieferte sich ein spannendes Match, in dem er zunächst mit zwei Sätzen in Führung ging. Sein Gegner fand jedoch ab dem dritten Satz immer besser in die Partie und konnte den Entscheidungssatz erzwingen. Im entscheidenden fünften Satz kämpfte sich Göldner zurück und holte schlussendlich den Punkt. Währenddessen wurden am Nebentisch während des Fünf-Satz-Spiels von Göldner gleich zwei weitere Einzel ausgetragen. Bruder Philipp Göldner und Kurt Bess ließen dabei in jeweils drei Sätzen keine Zweifel an ihren Siegen aufkommen. Bei einem Spielstand von 7:0 lag es nun an Kawohl und Kolb, den Sieg und damit die Meisterschaft zu besiegeln. Kawohl konnte souverän in drei Sätzen punkten, und obwohl es bei Kolb zunächst nach einem 3:0-Erfolg aussah, kämpfte sich der Gegner der Gäste noch in den Entscheidungssatz. Hier zeigte Kolb, angefeuert von den Zuschauern und Mannschaftskollegen, nochmal seine Stärke und setzte mit einem 11:6 den Schlusspunkt an diesem Abend. Mit einem Sieg am 19. April gegen den TTC Heddesheim II kann der TTV II die Saison 23/24 mit einer perfekten Bilanz von 16 Siegen in 16 Spielen abschließen.
WEITERLESEN10 März
Nach dem Sieg im Spitzenspiel gegen die TSG Lützelsachsen II musste der TTV Leutershausen II am Freitag beim TSV Amicitia Viernheim II ran. Auch hier war das Ziel wieder klar: Die 9 auf unserer Seite. Trotz des deutlichen Endergebnisses wurde es jedoch ein harter Kampf. In den Doppeln erwischte der TTV II einen guten Start und konnte alle drei Doppel für sich entscheiden. Den ersten harten Kampf lieferte sich Nadjafi, der für Daniel Stiben an die Spitzenposition rutschte. Er musste über die volle Länge und konnte sein erstes Einzel nach einem 1:2-Satzrückstand erst im Entscheidungssatz für sich entscheiden. Viel deutlicher lief es im Einzel von Paul Pfisterer, der in drei klaren Sätzen den Sieg holte. Die einzige Niederlage für den TTV II gab es für Philipp Göldner. Bereits im Doppel zeigte sich, dass es für ihn an diesem Abend nicht so richtig lief und seine Angriffsbälle nicht wie gewohnt kamen. Besser machte es danach sein großer Bruder Patrick, der seinen Gegner in drei Sätzen bezwingen konnte. Nun war das hintere Paarkreuz um Kurt Bess und Ersatzspieler Reiner Kolb gefragt. Kolb setzte sich mit 3:1 durch und auch bei Bess sah es im ersten Satz gut aus. Allerdings holte sein Gegner im Anschluss die nächsten beiden Sätze und Bess lag mit 1:2 hinten. Nach ein paar klaren Worten von Mannschaftskollege Pfisterer fing sich Bess aber wieder und machte in den nächsten beiden Sätzen den Sieg klar. Nun lag es an Nadjafi den Siegpunkt zum 9:1 zu holen. Trotz zwischenzeitlicher Wackler bezwang Nadjafi seinen Gegner mit 3:1 Sätzen. Im nächsten Spiel kann der TTV II die Meisterschaft vorzeitig klarmachen. Mit einem Sieg oder Unentschieden sind die Heisemer nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen. Das nächste Spiel findet am 22.03.2024 in der Alten Turnhalle gegen DJK Wallstadt IV statt.
WEITERLESEN5 März
Am 1. März 2024 war es endlich soweit – das lang ersehnte Spitzenspiel der Kreisklasse A2 stand auf dem Programm. Der TTV Leutershausen II, als Tabellenführer, empfing die TSG Lützelsachsen II, die auf dem zweiten Platz lag. Der TTV II ging mit seiner Bestbesetzung ins Rennen, aber bereits in den Doppeln gab es eine Überraschung. Während die Kombinationen Paul Pfisterer/Kurt Bess und Patrick/Philipp Göldner souverän für den TTV II punkteten, wurde es im ersten Doppel mit Daniel Stiben und Sascha Nadjafi richtig knapp. Nach einem packenden Fünf-Satz-Duell behielten die Gäste die Oberhand und das Spitzendoppel des TTV II musste seine erste Niederlage verkraften. Doch davon ließ sich das Team nicht beirren. Die beiden Top-Spieler, Stiben und Nadjafi, zeigten in ihren Einzeln ihre Klasse und holten wichtige Punkte für ihr Team. Auch Paul Pfisterer glänzte erneut und sicherte sich einen überzeugenden Sieg. Einzig Patrick Göldner musste seinem Gegner im Einzel den Vortritt lassen, nachdem er nicht an die Leistung aus dem Doppel anknüpfen konnte. Im hinteren Paarkreuz überzeugten Kurt Bess und Philipp Göldner mit ihren Siegen und brachten den TTV II wieder auf Kurs.Nun lag es an Stiben und Nadjafi, den Sack zuzumachen. Beide ließen nichts anbrennen und dominierten ihre Gegner in jeweils drei klaren Sätzen. Mit einem 9:2 Sieg im Spitzenspiel ist ein weiterer Meilenstein im Kampf um die Meisterschaft geschafft. Mit einem Sieg im nächsten Spiel kann der TTV II die Meisterschaft bereits perfekt machen, da auch bei zwei Niederlagen in den letzten beiden Spielen das Spielverhältnis so gut wäre, dass der Tabellenzweite bei Punktgleichheit hinter dem TTV II stehen würde.
WEITERLESEN17 Feb.
Die zweite Mannschaft des TTV Leutershausen ging mit einer starken Mannschaft ins Derby bei der SG-Großsachsen/Gorxheim III. Lediglich Sascha Nadjafi fehlte an Punkt zwei, für ihn kam Gunnar Bacher-Seel im hinteren Paarkreuz zum Einsatz. Die ersten drei Punkte holte der TTV II wieder dank seiner starken Doppel. Das neu zusammengestellte Doppel Daniel Stiben/Bacher-Seel erledigte seine Aufgabe souverän und auch das Doppel Paul Pfisterer/Kurt Bess holte, nach einem verlorenen ersten Satz, den Punkt. Noch schneller machte es das Bruderdoppel Patrick und Philipp Göldner, die dem Gegner keinen Satzgewinn ließen. 3:0 nach den Doppeln also, in den Einzeln legten die Heisemer nach. Im vorderen Paarkreuz zeigte Pfisterer eine starke Leistung und setzte sich mit 3:1 durch. Parallel dazu demonstrierte Stiben erneut seine Klasse und gewann sein Spiel in drei klaren Sätzen. Im mittleren Paarkreuz spielte Philipp Göldner ungewohnt zurückhaltend, sicherte jedoch einen 3:1-Sieg. Sein Bruder Patrick machte es am Nebentisch weniger spannend und gewann mit 3:0. Die beiden spannendsten Spiele des Abends fanden im hinteren Paarkreuz statt. Sowohl Bess als auch Bacher-Seel lagen zunächst mit 0:2 Sätzen zurück, kämpften sich aber in den fünften Satz. Am Ende sicherte sich Bess verdient den Sieg, während Bacher-Seel trotz einer hohen Führung und drei Matchbällen seinem Gegner gratulieren musste. Mit einem Stand von 8:1 war es wieder Stiben, der den finalen Punkt für den TTV II holte. Obwohl sein Gegner sich wehrte und den ersten Satz knapp gewann, behielt Stiben die Oberhand und sicherte den Sieg für sein Team. Das nächste Spiel findet am 01.03.2024 um 20 Uhr in der Alten Turnhalle (Riedweg) gegen den Tabellenzweiten, TSG Lützelsachsen II, statt.
WEITERLESEN9 Feb.
Eigentlich würde heute das erste Heimspiel der Rückrunde für TTV Leutershausen II gegen den Tabellendritten, DJK Schönau, anstehen. Leider plagt die Gäste aus Mannheim eine Krankheitswelle und das Spiel wird kampflos zu Gunsten des TTV II gewertet. Das nächste Spiel findet am 15.02.2024 gegen die SG-Großsachsen/Gorxheim III in Gorxheim statt. Auch hier gilt es die Serie aufrecht zu erhalten und den nächsten Schritt in Richtung Aufstieg zu gehen.
WEITERLESEN29 Jan.
Zum Auswärtsspiel beim TSV Neckarau II konnte die zweite Mannschaft des TTV Leutershausen erstmals in dieser Saison in Bestaufstellung antreten. Entsprechend hoch war die Motivation einen deutlichen Sieg einzufahren. Bereits in den Doppeln dominierte der TTV II das Spiel und ließ nicht einen gegnerischen Satzgewinn zu. Auch im vorderen Paarkreuz gaben Daniel Stiben und Sascha Nadjafi in ihren Spielen den Ton an und holten jeweils in drei Sätzen die Punkte für die Heisemer. Den ersten Satzverlust musste Patrick Göldner hinnehmen, der sich in den ersten beiden Sätzen noch an seinen Gegner gewöhnen musste. Aber am Ende stand auch hier ein 3:1-Sieg auf dem Spielbericht. Parallel dazu zeigte Paul Pfisterer eine bärenstarke Leistung. Nach seiner Niederlage im vergangenen Spiel wirkte er wie ausgewechselt und ließ seinem Gegner mit seinen knallharten Vorhandschlägen keine Chance. Die Kuriosität des Abends ereignete sich im Spiel von Kurt Bess. Nach einem perfekten ersten Satz mit 11:0 Punkten verlor Bess plötzlich den Faden, ermöglichte seiner Gegnerin ein Comeback und Neckarau kam zum Ehrenpunkt. Philipp Göldner ließ sich am Nachbartisch davon nicht beeindrucken und gab seinem Gegner in drei klaren Sätzen keine Gelegenheit zu punkten. Den Schlusspunkt des Abends setzte Stiben, der in drei klaren Sätzen stets die Oberhand behielt. Somit stand der 9:1-Erfolg fest. (PG)
WEITERLESEN15 Jan.
Ein super Start in die Rückrunde für den TTV Leutershausen II ins neue Jahr. Mit der Herbstmeisterschaft im Rücken traf die zweite Mannschaft des TTV auf die Post SG Mannheim II. Nahezu in Bestaufstellung ging es auswärts an die Platte. In den Doppeln setzte der TTV II auf bewährte Konstellationen. Paul Pfisterer und Kurt Bess sowie das Brüderduo Patrick und Philipp Göldner übernahmen die Positionen im Doppel 2 und Doppel 3. Eine Neuheit war das Doppel 1, in dem Sascha Nadjafi und Neuzugang Martin Kawohl antraten. Die Überlegenheit der Doppel ließ nicht lange auf sich warten, und die Heisemer ließen keinen Satzgewinn der Gastgeber zu. Im vorderen Paarkreuz starteten Nadjafi und Pfisterer in die Einzel. Nadjafi bewies trotz eines anfänglich verlorenen Satzes seine Klasse und sicherte sich die nächsten drei Sätze und somit den Sieg. Pfisterer hingegen stand einem äußerst unangenehmen Gegner gegenüber, kämpfte sich durch fünf Sätze, musste jedoch am Ende seinem Kontrahenten gratulieren. Im mittleren Paarkreuz debütierte Philipp Göldner als neuer Stammspieler und feierte einen erfolgreichen Einstand mit einem 3:1-Sieg. Der ältere Bruder Patrick Göldner trat erneut gegen seinen Hinrunden-Gegner an. Trotz einer großen TTR-Punktedifferenz gelang es dem Gegner im ersten Aufeinandertreffen zu siegen. Doch dieses Mal lief es besser für Göldner, der sich trotz einiger Wackler dank des exzellenten Coachings von Peter Förster durchsetzte. Das hintere Paarkreuz war gefragt. Hier traten Bess und Neuzugang Kawohl an. Bess dominierte sein Spiel klar in drei Sätzen, während Kawohl einen erfolgreichen Einstand mit einem 3:1-Sieg feierte. Mit einem Stand von 8:1 für den TTV II lag es nun an Nadjafi, den Deckel draufzumachen. In einem Spiel mit vielen spektakulären und unerwarteten Ballwechseln behielt Nadjafi in drei Sätzen die Oberhand und sicherte den Siegpunkt für die Heisemer. Ein gelungener Rückrundenauftakt für das Leutershausener Team!
WEITERLESENWir sind ein eigenständiger Tischtennisverein, Mitglied im Badischen Tischtennisverband und im Badischen Sportbund. Seit 1975 nehmen wir regelmäßig an den Rundenspielen teil.