
Am Freitagabend hatte die vierte Mannschaft des TTV Leutershausen den TSV Neckarau III zu Gast in der Alten Turnhalle in Leutershausen. Die Heisemer traten mit Gunnar Bacher-Seel, Jochen Kellner, Michael Gassmann sowie dem Youngstar Florian Schlegel an. Der Fokus der 4. Mannschaft ist auf die Einbindung möglichst aller spielberechtigten Mitglieder des TTV ausgerichtet, was an diesem Abend wieder erfolgreich umgesetzt werden konnte. Die Klasse zu halten, ist dabei das Saisonziel.
Die Bühne füllte sich schnell mit einigen Zuschauern, Freunden des TTV sowie Spielern anderer Mannschaften. Die Doppel starteten mit Bacher-Seel / Gassmann sowie mit Kellner / Schlegel. In beiden Spielen lief es nicht gut für die Hirschberger, die jeweils in drei klaren Sätzen die zwei Punkte den Gästen überlassen mussten.
Im vorderen Paarkreuz starteten die erfahrenen Spieler Bacher-Seel und Kellner, die ihre zwei Einzel sicher für den TTV entscheiden konnten. Somit stand es 2:2, und es gab wieder Hoffnung. Im hinteren Paarkreuz lief es an diesem Abend nicht im Sinne für die Heisemer. Gassmann gab in vier engen Sätzen alles gegen Beeker, musste aber gratulieren. Schlegel zeigte eine starke Leistung gegen den Lange-Noppen-Materialspezialisten Gerhard Fürst und ging mit ihm über fünf spannende Sätze. Doch auch der Punkt ging nach Neckarau.
Im zweiten Durchgang quälte sich Bacher-Seel gegen den Neckarauer Hammer über fünf enge Sätze, musste aber ebenfalls den Punkt an die Gäste abgeben. Lediglich Kellner behielt an diesem Abend eine weiße Weste und konnte sich in seinem zweiten Einzel in vier emotionalen Sätzen gegen Sammet durchsetzen. Das hintere Paarkreuz hatte im zweiten Durchgang kein Glück und wurde jeweils in drei Sätzen vom Tisch verwiesen.
Somit war der endete die Partie 3:7 aus Sicht des TTV – was aber an diesem Abend zweitrangig war, denn viel wichtiger ist, dass wieder Spielpraxis sowie Erfahrung gesammelt werden konnten. Im Anschluss wurde im Gasthaus „Zur Bergstraße“ in Leutershausen bei Kaltgetränken das Spielgeschehen des Abends analysiert und die Aufstellungen für die kommenden Spieltage besprochen.
Wir sind ein eigenständiger Tischtennisverein, Mitglied im Badischen Tischtennisverband und im Badischen Sportbund. Seit 1975 nehmen wir regelmäßig an den Rundenspielen teil.